Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Freitag, Januar 17, 2014 23:14 - noch keine Kommentare
IT-Fachverband BISG e.V. begrüßt Ubique Technologies als neues Mitglied
Cloud-Anbieter tritt deutschem Kompetenznetzwerk bei
[datensicherheit.de, 17.01.2014] Der deutsche Cloud-Anbieter Ubique Technologies ist neues Mitglied beim Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. (BISG). Das Kompetenznetzwerk profitiert von Ubiques Leistungsportfolio und Know-how in den Bereichen Cloud- und Rechenzentrums(RZ)-Management. Die Lösungen des Herstellers schützen die Geräte, Netzwerke und Server der Partner und Kunden vor kriminellen Eindringlingen wie Hackern & Co.
Der IT-Fachverband BISG hat sich zur zentralen Aufgabe gemacht, Business-Endkunden in puncto IT zu beraten und ihnen Lösungen aufzuzeigen. Das Verbandsnetzwerk benötigt für diese Herausforderung Partner und Hersteller, die die hohen Anforderungen am Markt fachlich und qualitativ erfüllen. Die Verantwortlichen suchen daher gezielt nach innovativen Produkten, Dienstleistungen und Services für die Zukunft der IT-Netzwerke. Einen Partner mit solchen Kompetenzen fand der BISG im Cloud- und RZ-Experten Ubique Technologies.
Großes Leistungsspektrum für das sichere Data Center
Das aufstrebende Unternehmen hat sich vom SaaS (Software as a Service)-Anbieter zum Hersteller innovativer Lösungen für den Einsatz im Rechenzentrumsbereich weiterentwickelt. Ubique arbeitet bundesweit mit vielen namhaften Data Center-Betreibern zusammen. Die Security-Lösungen des Herstellers wie z.B. die Intelli-Serie sind speziell für den RZ-Betrieb optimiert und entsprechen hohen Sicherheitsstandards. Sie bieten unter anderem die Funktionen Mailserver-Management, Projektmanagement, Schichtplanung, Ressourcenmanagement, Mobile Device Management, sicherer Datenaustausch, Online-Backup und E-Mail-Archivierung.
Die Service-Spanne von Ubique reicht dabei von gekapselten Hochsicherheitslösungen bis zu individuellen Spezialinstallationen: alles für einen risikooptimierten Systembetrieb im Data Center. Weitere essenzielle Security-Dienstleistungen wie Firewall-Management, Schwachstellenmanagement, SIEM (Security Incident Event Management) & Co. sind im rund um die Uhr besetzten Network Operating Center von Ubique jederzeit abrufbar.
Kompetenzen in Zusammenarbeit bündeln
„Wir haben mit der Ubique Technologies GmbH und deren Geschäftsführer Christian Nowitzki einen kompetenten Partner für den BISG e.V. gewinnen können“, erklärt Heike Conte, Vorstandsmitglied des BISG e.V. „Ubique Technologies wird das Leistungsportfolio des BISG in den Bereichen Cloud und Rechenzentrum ergänzen und vertiefen. Wir freuen uns über die Partnerschaft und werden gerne unsere gesamten Kompetenzen aus dem Verbandsnetzwerk in die Zusammenarbeit investieren.“
„Wir haben noch viel vor, und 2014 wird sich unser Unternehmen in neuen Märkten und mit neuen Leistungen neu definieren“, erläutert Christian Nowitzki, Geschäftsführer der Ubique Technologie GmbH. „Unseren Fokus werden wir dabei weiterhin auf saubere Prozesse und hochsichere Lösungen legen. Die Mitgliedschaft im BISG e.V. eröffnet uns dabei Zugang zu weiteren Kompetenzen, die uns helfen werden, unsere Leistungen weiter zu verbessern.“
Weitere Informationen zum Thema:
BISG – Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V.
Ihr Partner für Vertrauen in der IT-BrancheBISG
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren