Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 11, 2009 23:53 - noch keine Kommentare
IT-Grundschutz-Methodik des BSI existiert nun bereits 15 Jahre
Jubiläumsveranstaltung am 23. Juni 2009 in Bad Godesberg
[datensicherheit.de, 10.06.2009] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) feiert in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen des IT-Grundschutzes:
Das BSI hat die IT-Grundschutz-Methodik 1994 mit dem Ziel eingeführt, Behörden und Unternehmen den Aufbau und Betrieb einer sicheren informationstechnischen Infrastruktur zu erleichtern, und damit heute einen international anerkannter Standard für Informationssicherheit geschaffen.
In dessen ständige Fortentwicklung fließen Erkenntnisse aus der permanenten Beobachtung aktueller Gefährdungstrends sowie der Entwicklung präventiver Maßnahmen zum Schutz von Informationen und IT-basierten Geschäftsprozessen ein.
Zum Jubiläum findet am 23. Juni 2009 eine Veranstaltung in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg statt. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Vorgesehen sind u.a. Grußworte des Bundesbeauftragten für den Datenschutz, des Leiters des Bundesamts für Risikobewertung und des „Government Security Director“ der Microsoft Deutschland GmbH sowie ergänzende Erfahrungsberichte von IT-Grundschutz-Anwendern nebst einer Diskussionsrunde.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 10.06.2009
15 Jahre IT-Grundschutz / Jubiläumsveranstaltung am 23. Juni 2009 in Bonn-Bad Godesberg
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Okt. 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
weitere Beiträge in Experten
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Okt. 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
weitere Beiträge in Branche
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren