Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 11, 2009 23:53 - noch keine Kommentare
IT-Grundschutz-Methodik des BSI existiert nun bereits 15 Jahre
Jubiläumsveranstaltung am 23. Juni 2009 in Bad Godesberg
[datensicherheit.de, 10.06.2009] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) feiert in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen des IT-Grundschutzes:
Das BSI hat die IT-Grundschutz-Methodik 1994 mit dem Ziel eingeführt, Behörden und Unternehmen den Aufbau und Betrieb einer sicheren informationstechnischen Infrastruktur zu erleichtern, und damit heute einen international anerkannter Standard für Informationssicherheit geschaffen.
In dessen ständige Fortentwicklung fließen Erkenntnisse aus der permanenten Beobachtung aktueller Gefährdungstrends sowie der Entwicklung präventiver Maßnahmen zum Schutz von Informationen und IT-basierten Geschäftsprozessen ein.
Zum Jubiläum findet am 23. Juni 2009 eine Veranstaltung in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg statt. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Vorgesehen sind u.a. Grußworte des Bundesbeauftragten für den Datenschutz, des Leiters des Bundesamts für Risikobewertung und des „Government Security Director“ der Microsoft Deutschland GmbH sowie ergänzende Erfahrungsberichte von IT-Grundschutz-Anwendern nebst einer Diskussionsrunde.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 10.06.2009
15 Jahre IT-Grundschutz / Jubiläumsveranstaltung am 23. Juni 2009 in Bonn-Bad Godesberg
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren