Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, August 11, 2011 15:55 - noch keine Kommentare
it-sa 2011: Umfangreiches Messe-Begleitprogramm im Angebot
Informations- und Begegnungsforen für IT-Experten und Einsteiger
[datensicherheit.de, 11.08.2011] Zwei Monate vor dem Start der IT-Security-Fachmesse „it-sa 2011“ in Nürnberg stehen die messebegleitenden Veranstaltungen fest. Sowohl IT-Experten als auch Einsteiger können sich wieder auf zahlreichen Tagungen, Workshops, Tutorien und Mitgliederversammlungen informieren und Wissen austauschen. Inhaltlich sind alle Veranstaltungen auf die „it-sa“ abgestimmt und finden in unmittelbarer Nähe zur Messehalle statt:
Gleich am Dienstag starten zum Teil mehrtägige Workshops und Tagungen zu den Themen Notfallmanagement, Recht, physische Sicherheit im Rechenzentrum sowie Compliance. Noch am gleichen Tag werden in einem Workshop die Ergebnisse der Studie „IT-Sicherheitsstandards und Notfallmanagement“ vorgestellt, die die Zeitschrift „IT-Grundschutz“ gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Universität Regensburg, ibi research, durchgeführt hat.
Der zweite Messetag bietet den IT-Grundschutztag des BSI, einen Workshop über das Trendthema „Sicherheit in der Cloud“ und die bereits aus dem letzten Jahr bekannte „Computas-Datenschutzkonferenz“.
Am Donnerstag geht es weiter mit der Veranstaltung „Safety & Security im Rechenzentrum“ des Bitkom, einem Kongress „IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ und dem „MesseCampus“. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist der neue „Mobile-Security-Kongress“, der von den Zeitschriften „Mobile Business“ und „<kes>“ ins Leben gerufen wurde, um als Ergänzung zur Messe eine Plattform zu etablieren, auf der Experten abseits vom Messetrubel Wissen zum Thema vermitteln. Auf dem Kongress geht es sowohl um konkrete Maßnahmen zur Absicherung mobiler Endgeräte als auch um Themen wie Consumerization und App-Security. Der Hacker Sebastian Schreiber wird Bedrohungsszenarien live vorführen.
Die „it-sa 2011“ verzeichnet gegenüber dem Jahr 2010 einen deutlichen Flächenzuwachs um mehr als 25 Prozent. Die Veranstalter erwarten über 300 Aussteller.
it-sa 2011: Zahlreiche messebegleitende Tagungen, Workshops, Tutorien und Mitgliederversammlungen
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2011
Teilnehmer- und Ausstellerübersicht
it-sa 2011
Informationen und Austausch mit Fachkollegen / Messebegleitende Veranstaltungen
Auf dem Campus, 02.08.2011
IT-Security-Messe it-sa 2011: Deutschland sicher im Netz e.V. lädt zum 3. MesseCampus ein / Kurzvorlesungen zum Thema IT-Sicherheit, ein Panel zum Thema Berufseinstieg und ein Messerundgang
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 2, 2025 1:04 - noch keine Kommentare
Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
weitere Beiträge in Branche
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren