Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Freitag, September 20, 2013 19:20 - noch keine Kommentare
it-sa 2013: Sicherheitsfachmesse auf Wachstumskurs
Umfangreiches Programm und kompakte Sonderflächen
[datensicherheit.de, 20.09.2013] Die it-sa 2013 öffnet vom 8. bis 10. Oktober 2013 im Messezentrum Nürnberg die Tore. Dort trifft sich die IT-Sicherheitsbranche zum fünften Mal und präsentiert aktuelle Lösungen zum Schutz vor Datenklau und -manipulation, Spionage und zahlreichen weiteren Gefahren für vertrauliche Informationen. Zur diesjährigen Ausgabe der Spezialmesse für den Wachstumsmarkt IT-Sicherheit rechnet der Veranstalter mit über 350 Ausstellern (2012: 334). Der Anteil der ausländischen Messebeteiligungen wird dabei noch einmal um rund ein Viertel höher liegen als 2012. Größer wird auch das Informationsangebot des begleitenden Kongresses: Congress@it-sa beginnt bereits am 7. Oktober 2013. Das umfangreiche Programm steht für Fachwissen zu zentralen Messethemen genauso wie für branchenspezifisches Know-how, beispielsweise zur IT-Sicherheit im Online- und Versandhandel.
Als eine der weltweit bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art hat sich die it-sa als jährlicher Treffpunkt der IT-Sicherheitsbranche und Anlaufstelle für diejenigen etabliert, die beruflich Verantwortung für die Sicherheit von IT-Infrastrukturen tragen: Geschäftsführer, CIOs und Administratoren verschaffen sich auf der it-sa einen Überblick über den gesamten Markt für IT-Sicherheitsprodukte und Dienstleistungen. Mit in- und ausländischen Anbietern aus allen Segmenten der IT-Security bietet ihnen die die einzige Spezialmesse zur IT-Security im deutschsprachigen Raum dafür beste Bedingungen.
Live-Hacking in den offenen Foren
„Wie können Unternehmen sensible Daten vor dem Zugriff durch PRISM schützen?“ – Nur eine von vielen Fragen, auf die Experten in den offenen Foren der it-sa Antworten geben. Die drei offenen Foren sind ein charakteristisches Highlight im Messekonzept: In den Foren Rot und Blau sowie im Auditorium sprechen Fachleute über Trends und präsentieren neue Lösungen und Produkte. Mehr als 200 Vorträge beleuchten die Themen Management (rot) und Technik (blau) sowie zentrale Fragen der IT-Sicherheit (Auditorium, grün). Redner sind Spezialisten für IT-Sicherheit, IT-Sicherheitsforscher sowie Verbandsvertreter von BITKOM, eco und TeleTrusT.
Besonders große Besuchertrauben dürften sich wieder bei den Live-Hacking-Vorführungen bilden, die an allen drei Messetagen stattfinden. IT-Sicherheitsprofis zeigen hier auf, welchen Gefahren ungeschützte Geräte ausgesetzt sind und wie einfach es ist, mit den entsprechenden Kenntnissen Zugriff auf fremde Daten zu erlangen. Cyber-Spionage, Netzwerk- und Rechenzentrumssicherheit sowie Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen sind weitere Themen, die im Forenprogramm ausführlich diskutiert werden.
Kompakte Sonderschauen
Auf der it-sa 2013 sorgen Sonderschauen für Orientierung im Messeangebot. Die Sonderfläche „Das perfekte Rechenzentrum – Planung, Bau und Technik“ richtet sich an Rechenzentrumsplaner und -betreiber, die sich für hochsichere Serverschränke, Brandschutz- oder Verkabelungslösungen interessieren. In der IAM Area finden die Messebesucher Lösungen aus dem Bereich des Identity- und Access Management. Die Sonderfläche Startups@it-sa bündelt den Auftritt von 16 jungen Unternehmen, die auf der it-sa mit innovativen Produkten vertreten sind. Für Universitäten und Fachhochschulen bietet die it-sa mit der Sonderfläche Campus@it-sa eine besondere Bühne.
Erweitertes Kongressprogramm
Congress@it-sa, das begleitende Kongressprogramm zur it-sa, findet 2013 zum zweiten Mal statt. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen in diesem Jahr die Themen Information Security Management, Compliance as a Service, Access Management und industrielle IT-Sicherheit.
Anwender- und branchenspezifische Kongress-Tracks erweitern das Angebot, darunter die von Franz Josef Pschierer, dem IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, eröffnete Jahrestagung der IT Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen und ein Kongress-Track zur IT-Sicherheit im interaktiven Handel, zu dem der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie einlädt. Auch Messebesucher, die sich zusätzliches Fachwissen zur Rechenzentrumssicherheit aneignen möchten, dürfen sich auf einen eigenen Kongress-Track freuen: Zusätzlich zur Sonderfläche auf der Messe bietet das BITKOM Anwenderforum „Rechenzentren und IT-Systeme – Sicherheit, Betrieb und Prozesse“ Know-how aus erster Hand.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren