Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 12, 2017 23:05 - noch keine Kommentare
„it-sa 2017“ mit neuen Bestmarken beendet
NürnbergMesse meldet 630 Aussteller und 12.780 Fachbesucher
[datensicherheit.de, 12.10.2017] Zum Abschluss der „it-sa 2017“ zieht die NürnbergMesse Bilanz: Die „it-sa“ habe ihre Rolle als eine der weltweit wichtigsten Fachmessen zur IT-Sicherheit und als die führende Veranstaltung in Europa gefunden. Auch die nächste Auflage wird bereits angekündigt: Diese soll vom 9. bis 11. Oktober 2018 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.
Zweistellige Zuwachsrate bei der Ausstellerbeteiligung
Mit 630 Ausstellern gegenüber 489 im Vorjahr und 12.780 Fachbesuchern (10.181 im Jahr 2016) schloss demnach die neunte Auflage der Dialogplattform für Cyber-Sicherheitsexperten mit neuen Bestmarken.
Damit habe die „it-sa“ ihren Wachstumskurs auch 2017 mit zweistelligen Zuwachsraten von 28 Prozent beim Aussteller- und 25 Prozent beim Besucherwachstum fortgesetzt.
Insbesondere die internationale Besucherbeteiligung sei gegenüber dem Vorjahr angestiegen: Die Zahl ausländischer Fachbesucher habe 53 Prozent höher gelegen als 2016. Ausstellerbeteiligungen aus 24 Ländern und drei internationale Gemeinschaftsstände unterstrichen ebenfalls die internationale Relevanz der „it-sa“.
Beim begleitenden Kongressprogramm „Congress@it-sa“ hätten sich Experten unter anderem über die Herausforderungen durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung informiert.
Branchenverband Bitkom bleibt ideeller Partner
Auch künftig will der Branchenverband Bitkom als ideeller Partner der „it-sa“ maßgeblich zur Zukunftsentwicklung dieser Leitmesse für Cyber-Security beitragen:
Die „CEOs“ der NürnbergMesse Group, Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann stellten hierzu im Rahmen der Vertragsunterzeichnung fest, dass man sich sehr über das „fulminante Wachstum dieser Cyber-Security-Plattform in Nürnberg“ freue – sie sprachen dem Bitkom Dank „für die professionelle Partnerschaft“ aus.
Dieser wird somit weiterhin neben dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als ideeller Träger auftreten: „Die ,it-sa‘ ist die richtige Plattform, um das Thema IT-Sicherheit weiter voranzubringen. Deshalb unterstützt Bitkom die ,it-sa‘ in Nürnberg weiterhin…“, betonte Präsidiumsmitglied Winfried Holz und unterzeichnete im Beisein der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Bayerischen Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner, gemeinsam mit Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann die Urkunde zur Verlängerung der Kooperation für weitere drei Veranstaltungsjahre.
v.l.n.r.: Dr. Roland Fleck, Peter Ottmann, Winfried Holz, Ilse Aigner
Digitale Transformation: Daniel Domscheit-Berg fordert Engagement
In seiner „Special Keynote“ rief der ehemalige WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg das Auditorium auf, den Digitalen Wandel aktiv mitzugestalten:
Angesichts radikaler Veränderungen im Zuge der gegenwärtig erst beginnenden industriellen Revolution sei es an der Gesellschaft insgesamt, aber gerade auch der IT-Sicherheitswirtschaft, sinnvolle Weichenstellungen für ein Gelingen dieser Transformation einzufordern.
Nürnberg als Zentrum der IT-Sicherheit
Auf der „it-sa“ und im Kongress trafen sich laut NürnbergMesse auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Behörden und Verbänden zum Austausch über Cyber-Sicherheit.
So hätten unter dem Dach von „Congress@it-sa“ die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen sowie der „IT-Grundschutztag“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik stattgefunden.
„In Nürnberg schlägt das Herz der IT-Sicherheit“, unterstreicht BSI-Präsident Arne Schönbohm die Rolle der „it-sa“. Aus Sicht der Branche könne man „wirklich stolz“ darauf sein, dass sich dort die größte Fachmesse zum Thema etabliert habe.
„Die ,it-sa‘ hat weltweit die höchste Ausstellerzahl aller IT-Security-Messen. In Nürnberg kommen Experten aus der ganzen Welt zusammen und sie ist somit die zentrale Plattform für den Dialog zur Cyber-Sicherheit“, so das Fazit von Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstalter, der NürnbergMesse.
„it-sa India“ – neuer Markt im Blick
Mit der Premiere der „it-sa India“ am 24. und 25. Mai 2018 in Mumbai möchte die NürnbergMesse ihr Portfolio um eine Fachmesse zum Thema IT-Sicherheit im Ausland erweitern.
Unterstützung erfährt das neue Messe-Projekt auch vom Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT. Dessen Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer verspricht sich großes Potenzial für IT-Sicherheitsanbieter: „Wir sind von der ,it-sa‘ als Branchenplattform in Nürnberg überzeugt. Daher begrüßen wir sehr, dass international ausgerichteten Unternehmen in Zukunft auf ein bewährtes Messeformat als Plattform für ihre Expansion im indischen Markt setzen können.“
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
Aktuelles, Experten - Jan 20, 2021 20:25 - noch keine Kommentare
DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
weitere Beiträge in Experten
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - ein Kommentar
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren