Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, November 23, 2022 12:30 - noch keine Kommentare
it’s.BB-Einladung: Auftaktveranstaltung zum Thema Cyber-Angriffe auf Unternehmen
IT-Sicherheit für jedes Unternehmen, unabhängig von Branche und Geschäftsmodell, eine Herausforderung
[datensicherheit.de, 23.11.2022] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zur Auftaktveranstaltung zum Thema „Cyberangriffe: Wie gut sind die Führungs- und Fachkräfte in meinem Unternehmen geschult und welche Konsequenz haben Defizite?“ ein – in Kooperation mit der Berlin Partner für Technologie und Wirtschaft GmbH.

Abbildung: it’s.BB e.V.
it’s.BB: IT-Sicherheit für jedes Unternehmen eine Herausforderung!
Zunehmende Digitalisierung und wachsende Bedrohungen rücken IT-Sicherheit als Querschnittsthema in den Fokus
„Die Sicherstellung der IT-Sicherheit stellt für jedes Unternehmen, unabhängig von Branche und Geschäftsmodell, eine Herausforderung dar.“ Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender Bedrohungen dürfe IT-Sicherheit als Querschnittsthema nicht vernachlässigt werden.
Neues IT-Weiterbildungs- und -Coachingprogramm
„Cybersecurity-Kompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitern sind zunehmend erforderlich, um Schäden im eigenen Unternehmen abwehren zu können.“ Abgeleitet u.a. aus den Ergebnissen und Handlungsempfehlungen der BMWK-Studie „IT-Dienstleister als Akteure zur Stärkung der IT-Sicherheit im Mittelstand“ sollen mit einem neuen „Weiterbildungs- und Coachingprogramm“ Unternehmen unterstützt werden.
Impuls zum Fachkräftebedarf, zur Nachfrage nach IT-Ausbildung und zu Herausforderungen an IT-Führungskräfte
Darüber hinaus werde Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller von der Freien Universität Berlin über Fachkräftebedarf, Nachfrage nach IT-Ausbildung und Herausforderungen von IT-Führungskräften berichten. Als „CIO“ der Freien Universität Berlin sei Professor Schiller den Anforderungen einer IT-Führungskraft ebenfalls permanent ausgesetzt.
it’s.BB-Einladung zur Präsenz-Auftaktveranstaltung
„Cyberangriffe: Wie gut sind die Führungs- und Fachkräfte in meinem Unternehmen geschult und welche Konsequenz haben Defizite?“
Auftaktveranstaltung am Mittwoch, dem 30. November 2022 von 16.00 bis 19.00 Uhr
betahaus GmbH, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
Christian Köhler, Vorstandvorsitzender it’s.BB e.V., Geschäftsführer NKMG mbH
16.10-16.25 Uhr Einführungsvortrag
„Sicherheit – eine Herausforderung für IT-Führungskräfte in der Personalentwicklung“
Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller, Freie Universität, Leitung AG Technische Informatik, Vorstand Einstein Center Digital Future
16.25-16.35 Uhr Kurzvorstellung des Coaching-Programms
Hans-Peter Möschle, Vorstandsmitglied it’s.BB e.V., Geschäftsführer M&H IT-Security GmbH
16.35-17.15 Uhr Panel-Diskussion
17.15-17.45 Uhr Auftaktgespräche an „Info-Points“
it’s.BB-Coaches und Teilnehmer
17.45-19.00 Uhr „Get-Together“
Anmeldung:
eventbrite
Cyberangriffe: Wie gut sind die Führungskräfte im Unternehmen geschult
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren