Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Februar 17, 2014 15:23 - noch keine Kommentare
Kickstarter: Hack und Diebstahl von Nutzerdaten
Kommentar von Dietmar Schnabel, Check Point
[datensicherheit.de, 17.02.2014] Kickstarter ist eine US-amerikanische Internetplattform zur Projektfinanzierung über Crowdfunding. Nach dem bekannt geworden Hack der beliebten Gruppenfinanzierungsseite und dem damit verbundenen Diebstahl von E-Mail-Adressen und Daten einer unbekannten Anzahl von Nutzern sagte Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe von Check Point:
„Kickstarter hat nach dem Verstoß das Richtige getan und die Nutzer informiert und angewiesen, Passwörter über ihre Webseite zurückzusetzen. Es ist sinnvoll, dies zu tun, auch wenn Kickstarter seine Passwörter in verschlüsselter Form gespeichert hat.“
„Nutzer sollten aber beim Anklicken von Links in Follow-Up-E-Mails, die sie bekommen und die scheinbar von Kickstarter oder dazugehörigen Organisationen stammen, sehr vorsichtig sein. Unternehmen sollten sich wiederum mit technischen Vorrichtungen gegen Phishing-Attacken schützen. Es besteht die Gefahr, dass die im Hack gestohlenen Informationen für Phishing-Angriffe verwendet werden, um damit noch mehr persönliche Daten zu sammeln.“
Weitere Informationen zum Thema:
heise.de, 16.02.2014
Crowdfunding-Plattform Kickstarter gehackt
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren