Aktuelles, Branche, Produkte, Studien - geschrieben von dp am Montag, Dezember 1, 2014 20:36 - noch keine Kommentare
Kompendium in Neuauflage: Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht
Standardwerk für Betreiber von Sicherheits- und Einsatzleitzentralen erscheint mit zahlreichen Aktualisierungen in Neuauflage
[datensicherheit.de, 01.12.2014] Das vom TeMedia Verlag herausgegebene Kompendium „Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht“ erscheint in dritter aktualisierter Auflage. Es handelt sich dabei nach Angaben des Verlags um ein Standardwerk für alle, die ein Managementsystem zur Gefahrenabwehr in eine (öffentliche oder gewerbliche) Sicherheits- oder Einsatzleitzentrale integrieren wollen.
Anspruch eines Standardwerks
Das 200-seitige Werk soll Anwendern, Planern und Projektanten eine zeit- und kostensparende Informations- und Entscheidungsbasis auf der Höhe aktueller Technik und Produktangebote bieten. Zahlreiche Änderungen und Erweiterungen begründeten den Anspruch eines Standardwerks. Der Preis sei unverändert.
Hochkomplexes wie dynamisches Thema Gefahrenmanagement
Das Kompendium befasst sich grundlegend und ausführlich mit dem hochkomplexen wie dynamischem Thema Gefahrenmanagement im Umfeld von Leitstellen. Wer eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL), eine EN-konforme Alarmempfangsstelle (AES), eine Interventionsstelle oder sonstige Sicherheits- und Einsatzzentralen aufbauen will, stoße ohne den entsprechenden Überblick schnell auf gewaltige Umsetzungshürden. Dabei seien Fehler vorprogrammiert, die entweder auf Kosten der Funktionstüchtigkeit gingen oder unnötige Kosten verursachten, erläutert Peter Stürmann, Geschäftsführer der TeMedia Verlags GmbH.
Umfangreiche Marktstudie enthalten
Deshalb enthalte das Kompendium nicht nur Darstellungen von Fachautoren, sondern auch eine umfangreiche Marktstudie, an der führende Hersteller von Managementsystemen teilgenommen hätten.
Aktuelle Entwicklungen und Trends
Die Inhalte und die Neuerungen seien von Spezialisten der von zur Mühlen´schen GmbH, die sich seit vielen Jahren mit Leitstellenkonzeptionen und -Planungen beschäftigen, aufbereitet und zusammengestellt worden. Die neue Auflage greife Entwicklungen und Trends sowohl bei Gefahrenmanagement- als auch bei Leitstellenthemen auf, z.B. Neuerungen bei Normen und Richtlinien, Informationssicherheit, Virtualisierung und die vielen neuen Leistungsmerkmale bei den Gefahrenmanagement- und Leitsystemen.
Weitere Informationen zum Thema:
TeMedia Verlags GmbH
Kompendium Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht – Marktstudie – / Sicherheitswissen für die Praxis
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren