Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 28, 2013 23:28 - noch keine Kommentare
Kostenloses Webinar des Information Security Forums: Privacy, how to manage your Data in the Cloud
Veranstaltung richtet sich insbesondere an CTOs, ISOs, CISOs, IT-Security Manager, Administratoren und IT-Verantwortliche
[datensicherheit.de, 28.05.2013] Cloud-basierte Systeme sind für Unternehmen attraktiv, weil sie in der Regel billiger, schneller und einfacher bereitzustellen sind, als interne IT-Systeme. Die Nutzung von Cloud-Anwendungen ist im Unternehmensumfeld jedoch auch mit weitreichenden Risiken bezüglich Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance verbunden. Vor dem Weg in die Cloud sollte deshalb immer eine ausführliche Bewertung der mit den jeweiligen Cloud-Services verbundenen Informationsrisiken stehen.
Worauf es dabei ankommt und wie Unternehmen sicher von standardisierten und kosteneffizienten Cloud-Services profitieren können, zeigt das Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org) in einem kostenlosen englischsprachigen Webinar. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an CTOs, ISOs, CISOs, IT-Security Manager, Administratoren und IT-Verantwortliche.
Thema: Privacy, how to manage your Data in the Cloud
Datum: Dienstag, 11. Juni 2013
Uhrzeit: 14.00 – 15.00 Uhr (Central Europe Summer Time)
Sprecher: Miles Clement: Principle Research Analyst, ISF
Weitere Informationen zum Thema:
Information Security Forum (ISF)
Webinar: „Privacy, how to manage your Data in the Cloud“
ISF Non Member Webinar – Data Privacy in the Cloud
Webinar Registration
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren