Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Januar 27, 2011 20:34 - noch keine Kommentare
LogLogic Compliance Manager 2.0 verspricht durchgängigen und konsequenten Ansatz für das Management von Compliance-Vorgaben
Zudem sollen Kosten und Zeit durch ein Workflow-basiertes Managementsystem drastisch reduziert werden
[datensicherheit.de, 27.01.2011] Heute veröffentlicht LogLogic® seinen „LogLogic Compliance Manager 2.0“:
Diese Lösung soll dem IT-Management eine übergreifende Sicht auf den Compliance-Status im Unternehmen bieten und drastisch Zeit und Kosten für die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien einsparen. Der „LogLogic Compliance Manager 2.0“ verkürze die Dauer eines Compliance-Audits und verbessere dessen Ergebnis; zusätzlich erhöhe er die Transparenz von Compliance-Prozessen insgesamt.
Angesichts des streng regulierten Wirtschaftsumfelds und der Vielzahl an unternehmensrelevanten Vorschriften benötige das IT-Management eine umfassende Lösung, die sowohl eine detaillierte Sicht in die Log-Daten biete als auch ein kontinuierliches Log-Management ermögliche, so Guy Churchward, CEO von LogLogic. Die neue Software unterstütze Unternehmen dabei, einen durchgängigen und konsequenten Ansatz für das Management von Compliance-Vorgaben umzusetzen und gleichzeitig Kosten und Zeit durch ein Workflow-basiertes Managementsystem drastisch zu reduzieren.
Weitere Informationen zum Thema:
loglogic, 27.01.2011
Enterprise Class Solutions / LogLogic Compliance Manager / Your Daily Business Review Manager
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
Aktuelles, Experten - Jan 22, 2021 19:53 - noch keine Kommentare
Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
weitere Beiträge in Experten
- Digitaler Unterricht: Maja Smoltczyk fordert Behebung von Missständen
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
Branche, Gastbeiträge - Jan 22, 2021 19:25 - noch keine Kommentare
Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
weitere Beiträge in Branche
- Check Point: Microsoft und DHL führen im Brand Phishing Report Q4 2020
- SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
- Dridex: Warnung vor aktueller Malware-Welle
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren