Aktuelles - geschrieben von cp am Samstag, November 21, 2009 14:27 - ein Kommentar
Mainzer Augenklinik: Patientenunterlagen im Müllcontainer eines Lebensmittelmarktes
Landesbeauftragter für den Datenschutz Rheinland-Pfalz ermittelt
[datensicherheit.de, 21.11.2009] Am 19. November 2009 wurde das Büro des „Landesbeauftragten für den Datenschutz Rheinland-Pfalz“ nach eigenen Angaben über den Fund zahlreicher Patientenunterlagen im Müllcontainer eines Lebensmittelmarktes in Mainz-Laubenheim unterrichtet:
Es soll es sich u.a. um OP-Berichte und Bilder von Patienten aus der Augenklinik des Universitätsklinikums Mainz handeln, die von einem früheren Arzt der Augenklinik weggeworfen worden seien, was dieser bestreite. Er habe die Unterlagen zwischenzeitlich wieder an sich genommen.
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz ermittelt derzeit den Umfang und den Inhalt der betroffenen Unterlagen. Erst danach wird eine endgültige Bewertung möglich sein. Schon jetzt stehe allerdings fest, dass das Verhalten des Arztes zumindest in berufsrechtlicher, dienstrechtlicher, datenschutzrechtlicher und straf- bzw. bußgeldrechtlicher Sicht zu klären sei.
Dieser Fall beweist einmal mehr, dass das Datenschutzbewusstsein im Umgang mit persönlichen Daten deutlich gestärkt werden muss. Gerade die Häufung solcher Fälle in der jüngsten Vergangenheit zeigt, dass bei der Umsetzung der bestehenden datenschutzrechtlichen Vorgaben teilweise immer noch beachtliche Defizite bestehen.
Weitere Informationen zum Thema:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz, 20.11.2009
Erneut beachtliche Datenschutzverletzung: Arzt wirft Patientenunterlagen in Müllcontainer
datensicherheit.de, 22.09.2009
Aktenordner voller Zeugnisse, Fotos, Lebensläufe und Anschreiben in Papiercontainern / Mainzer Polizei und rheinland-pfälzische Datenschützer reagieren umgehend
Aktuelles, Experten - Juli 4, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
weitere Beiträge in Experten
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
Aktuelles, Branche - Juli 3, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
weitere Beiträge in Branche
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren