Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, November 25, 2009 15:34 - noch keine Kommentare
Menschliches Versagen: Dattenrettung durch schnelle professionelle Hilfe möglich
Je komplexer eine Technologie desto häufiger und folgenreicher die Bedienungsfehler
[datensicherheit, 25.11.2009] Menschliche Fehler sind ein wesentlicher Grund für die Zunahme an Datenverlusten. Dies belegen auch die Erfahrungen von Kroll Ontrack, einem führendem Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer-Forensik:
Fehlbedienungen würden durch immer komplexere Storage-Systeme folgenschwerer. Gerade in der Virtualisierung komme es daher immer häufiger zu Anfragen nach Datenrettung. Sinkende Investitionen in Hardware, in das Training und in eine optimale Besetzung des IT-Personals verstärkten diesen Effekt.
Fortschrittliche Speichermöglichkeiten durch Virtualisierung und Cloud Computing böten optimierte und hochflexible Speicherlandschaften, aber der „Faktor Mensch“ lasse sich nicht ausblenden. Je komplexer eine Technologie sei, desto häufiger und folgenreicher würden Bedienungsfehler, erklärt Edmund Hilt, Managing Director bei „Kroll Ontrack“. Die Komplexität der neuen Speicherlandschaften erforderten ein deutliches Mehr an Fortbildung und eine intensive Einarbeitung. Die auf Rekordtief gesunkenen Ausgaben in der IT erhöhten die Häufigkeit des Datenverlustes durch menschliches Versagen – die aktuellen Einsparungen bei den IT-Ausgaben würden häufig mit Datenverlust bezahlt.
Die fünf häufigsten Fälle von menschlichem Versagen sind laut den Experten von „Kroll Ontrack“ die folgenden:
- Entfernung des falschen Laufwerks
- Re-Formatierung eines Laufwerks
- Speicherung korrupter oder veralteter Backups
- Wiederaufbau eines schlechten RAID-Verbundes
- Versehentliches Löschen von Daten ohne verwertbares Backup
Eine Wiederherstellung der Daten sei aber in den meisten Fällen noch möglich, wenn rechtzeitig professionelle Hilfe gesucht werde, so „Kroll Ontrack“.
Weitere Informationen zum Thema:
Ontrack Data Recovery
Virtualisierung – VMware Recovery
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren