Experten, Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, April 17, 2024 16:23 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Podcast zu OT-/IT-Sicherheitsvorfällen und Schutzmaßnahmen
TeleTrusT-Gesprächsrunde veranschaulicht Sicherheitsrisiken anhand von Praxisbeispielen
[datensicherheit.de, 17.04.2024] Laut einer aktuellen Meldung des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) sind Sicherheitsverletzungen in OT-/IT-Netzwerken oft „das Resultat von nicht erkannten Sicherheitslücken“. Im neuen TeleTrusT-Podcast „OT-/IT-Sicherheitsvorfälle und Schutzmaßnahmen“ wird soll anhand von praktischen Beispielen dargelegt werden, „welche Sicherheitsrisiken am häufigsten übersehen werden und wie diese reduziert werden können“.
TeleTrusT-Podcast zu OT-/IT-Sicherheitsvorfällen und Schutzmaßnahmen erörtert diverse Fragen
Im derzeit neuesten TeleTrusT-Podcast „OT-/IT-Sicherheitsvorfälle und Schutzmaßnahmen“ behandeln Moderator Carsten Vossel (CCVOSSEL) und die Interviewgäste Christoph Przygoda (TG alpha GmbH) und Klaus Mochalski (Rhebo GmbH) demnach u.a. folgende Fragen:
- Wie wirken sich die verschiedenen Sicherheitsvorfälle auf die OT-/IT-Community aus bzw. wie werden diese untereinander gehandhabt?
- Wie werden Unternehmen auf Sicherheitslücken geprüft?
- Wie wird ein Pentest definiert?
- Welche Vorbehalte gibt es gegenüber Pentests und warum?
- Was sind die am häufigsten festgestellten Schwachstellen?
- Welche sind die effektivsten Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen, um OT-/IT-Sicherheitsrisiken zu vermeiden?
Christoph Przygoda rät im TeleTrusT-Podcast den Unternehmen zu gestaffeltem CyberSecurity-Programm
Christoph Przygoda, „Cyber Security Consultant“ bei TG alpha, führt aus: „CyberSecurity ist kein Sprint, sondern mehr als eine Staffel zu sehen. Jedes Unternehmen sollte sich ein Programm aufbauen, wie das Thema ,Security’ in Anlagen und Maschinen angegangen wird.“
Der erste Schritt sei oft der schwierigste und doch gebe es bewährte Phasenmodelle, welche hierbei unterstützen könnten: Analyse, Konzept, Umsetzung. „Wenn der Weg beschrieben ist, fällt auch der erste Schritt der Umsetzung leichter und das Unternehmen und ihre Produkte werden ,smart, safe and secure’“, so Przygoda.
Klaus Mochalski votiert im TeleTrusT-Podcast zur Zusammenarbeit
Klaus Mochalski, „Strategic Advisor & Founder“ von Rhebo, ergänzt: „,OT Security’ birgt viele neue, fachübergreifende Herausforderungen. Ohne gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, insbesondere aus der IT-Abteilung, dem Anlagenbetrieb und dem Management, ist eine signifikante und nachhaltige Verbesserung der Cyber-Sicherheit in Industrieanlagen nicht zu erreichen.“
Mochalski unterstreicht abschließend, dass hierbei das Risiko von Cyber-Angriffen wie jedes andere unternehmerische Risiko bewertet und entsprechend gemanagt werden müsse.
Weitere Informationen zum Thema (Lonk zum TeleTrusT-Podcast):
TeleTrusT auf SOUNDCLOUD
OT-/IT-Sicherheitsvorfälle und Schutzmaßnahmen
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren