Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 14, 2010 15:05 - noch keine Kommentare
Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur bestmöglich auf Cyberangriffe vorbereitet
„Critical Infrastructure Protection Report 2010“ von symantec zeigt wachsende Bedrohung der Infrastruktur von Schlüsselindustrien auf
[datensicherheit.de, 14.10.2010] Laut dem „Critical Infrastructure Protection Report 2010“ (CIP) von symantec vermutet die Hälfte der Betreiber kritischer Netzwerke bei Cyberattacken gegen ihre Infrastruktur politische Ziele:
Für den Bericht befragt wurden rund 1.600 Unternehmen weltweit, deren Infrastruktur so bedeutsam für Wirtschaft und Gesellschaft sei, dass eine erfolgreiche Attacke die Nationale Sicherheit ernsthaft bedrohen würde. Am besten gewappnet gegen eine solche Form des Angriffs sähen sich Energieunternehmen, im Gegensatz zu Firmen aus der Kommunikationsbranche. Der CIP-Bericht hat sich auf insgesamt sechs Industriezweige konzentriert – das Energie-, Banken- und Finanzwesen sowie Kommunikation, IT und Gesundheit. Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur fühle sich bestmöglich auf Cyberangriffe aller Art vorbereitet – bei einem weiteren Drittel sei das Gegenteil der Fall, vor allem bei kleinen Unternehmen. Als Bereiche mit dem größten Verbesserungspotenzial hätten die Teilnehmer der Studie Sicherheitstrainings, Endpoint-Security-Maßnahmen, Sicherheits-Audits sowie ein höheres Bewusstsein und eine bessere Kenntnis der Gefahrenlage seitens des Managements benannt.
Das Fazit der Studie sei, dass die Bedrohung durch Cyberattacken für die Infrastruktur von Schlüsselindustrien deutlich zunehme, wobei die Angriffe bei den geschädigten Unternehmen immense Kosten verursachten.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, Oktober 2010
Critical Infrastructure Protection Study / Global Results
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren