Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 14, 2010 15:05 - noch keine Kommentare
Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur bestmöglich auf Cyberangriffe vorbereitet
„Critical Infrastructure Protection Report 2010“ von symantec zeigt wachsende Bedrohung der Infrastruktur von Schlüsselindustrien auf
[datensicherheit.de, 14.10.2010] Laut dem „Critical Infrastructure Protection Report 2010“ (CIP) von symantec vermutet die Hälfte der Betreiber kritischer Netzwerke bei Cyberattacken gegen ihre Infrastruktur politische Ziele:
Für den Bericht befragt wurden rund 1.600 Unternehmen weltweit, deren Infrastruktur so bedeutsam für Wirtschaft und Gesellschaft sei, dass eine erfolgreiche Attacke die Nationale Sicherheit ernsthaft bedrohen würde. Am besten gewappnet gegen eine solche Form des Angriffs sähen sich Energieunternehmen, im Gegensatz zu Firmen aus der Kommunikationsbranche. Der CIP-Bericht hat sich auf insgesamt sechs Industriezweige konzentriert – das Energie-, Banken- und Finanzwesen sowie Kommunikation, IT und Gesundheit. Nur rund ein Drittel der Betreiber kritischer Infrastruktur fühle sich bestmöglich auf Cyberangriffe aller Art vorbereitet – bei einem weiteren Drittel sei das Gegenteil der Fall, vor allem bei kleinen Unternehmen. Als Bereiche mit dem größten Verbesserungspotenzial hätten die Teilnehmer der Studie Sicherheitstrainings, Endpoint-Security-Maßnahmen, Sicherheits-Audits sowie ein höheres Bewusstsein und eine bessere Kenntnis der Gefahrenlage seitens des Managements benannt.
Das Fazit der Studie sei, dass die Bedrohung durch Cyberattacken für die Infrastruktur von Schlüsselindustrien deutlich zunehme, wobei die Angriffe bei den geschädigten Unternehmen immense Kosten verursachten.
Weitere Informationen zum Thema:
Symantec, Oktober 2010
Critical Infrastructure Protection Study / Global Results
Aktuelles, Experten - Apr. 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
weitere Beiträge in Experten
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren