Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 29, 2020 21:16 - noch keine Kommentare
OkCupid: Singles im Hacker-Fadenkreuz
Check Point Research informierte Entwickler von OkCupid rechtzeitig über Schwachstellen
[datensicherheit.de, 29.07.2020] Nach eigenen Angaben konnten Sicherheitsforscher von Check Point eine Schwachstelle in der weltweit genutzten Dating-App „OkCupid“ identifizieren, so dass diese geschlossen werden konnte. Die Forschung zu Schwachstellen bei „OkCupid“, eine der beliebtesten Dating-Plattformen, habe insgesamt ernsthafte Fragen zur Sicherheit aller Dating-Apps und Websites aufgeworfen.
Oded Vanunu: Kritische Schwachstellen hätten Cyber-Kriminellen vollen Zugriff auf OkCupid-Profile ermöglichen können
OkCupid: Sämtliche Konto-Informationen waren gefährdet
Das Research-Team der Check Point® Software Technologies Ltd. sei einer „gefährlichen Sicherheitslücke in der größten Dating-Webseite und -App, ,OkCupid‘, auf die Schliche gekommen“. Kritische Schwachstellen hätten Cyber-Kriminellen den vollen Zugriff auf Profile ermöglichen können, um Bilder, Nachrichten und E-Mail-Adressen zu stehlen.
Bis dahin hätten die Nutzer zu Opfern von Hacker-Angriffen werden können, „die in der Lage gewesen wären, sämtliche Konto-Informationen abzugreifen, darunter private Nachrichten, Geschlecht, Adressen, Bilder und die Antworten auf den Fragebogen von ,OkCupid‘ zur Profilbildung“.
Außerdem hätten die Angreifer das Konto sogar komplett übernehmen und heimlich Mitteilungen verschicken können – ohne, dass der Besitzer es hätte mitbekommen können.
Ein möglicher Angriff auf OkCupid in drei Schritten:
- Der Hacker erstellt einen betrügerischen Link, der eine Malware enthält oder aktiviert.
- Er schickt den Link an ein bestimmtes Opfer oder veröffentlicht diesen in einem Forum.
- Sobald ein Nutzer dem Link folgt, aktiviert er den schädlichen Code und der Hacker kann das „OkCupid“-Konto übernehmen.
OkCupid-Herausgeber hat sofort und verantwortungsbewusst reagiert
„Unsere Forschung zu ,OkCupid‘, eine der beliebtesten Dating-Plattformen, hat ernsthafte Fragen zur Sicherheit aller Dating-Apps und Websites aufgeworfen. Wir haben gezeigt, dass die privaten Details, Nachrichten und Fotos der Benutzer von einem Hacker eingesehen und manipuliert werden können“, berichtet Oded Vanunu, „Head of Products Vulnerability Research“ bei Check Point.
Jeder Entwickler und Benutzer einer Dating-App sollte daher innehalten und überlegen, „welche intimen Details und Bilder er wirklich auf diesen Plattformen veröffentlicht und wie gut diese gesichert werden“.
Lobenswert sei, dass „OkCupid“ sofort und verantwortungsbewusst auf ihre Ergebnisse reagiert habe, um diese Schwachstellen in ihrer Handy-App und Website mit ihnen zu schließen.
OkCupid-Schwachstelle innerhalb von 48 Stunden behoben
Das Unternehmen OkCupid selbst habe nach der gemeinsamen Schließung der Sicherheitslücken ebenfalls einen Kommentar herausgegeben:
„Check Point Research informierte die Entwickler von ,OkCupid‘ über die Schwachstellen, die von ihnen aufgedeckt wurden, und eine Sicherheitslösung wurde verantwortungsbewusst eingeführt, um sicherzustellen, dass die Benutzer die ,OkCupid‘-App weiterhin sicher verwenden können. Kein Benutzer war von der Schwachstelle in ,OkCupid‘ betroffen und wir konnten sie innerhalb von 48 Stunden beheben.“
Das Unternehmen zeigte sich Partnern, wie Check Point, gegenüber dankbar, „die mit ,OkCupid‘ die Sicherheit und den Datenschutz unserer Benutzer an erste Stelle setzen“.
Corona brachte OkCupid Zunahme der Gespräche um 20 Prozent
„OkCupid“ wurde laut Check Point 2004 ins Leben gerufen und sei heute einer der führenden kostenlosen Online-Dating-Dienste weltweit mit über 50 Millionen registrierten Nutzern in 110 Ländern. Stand 2019 seien jährlich 91 Millionen Verbindungen über die Website hergestellt worden, „wobei jede Woche durchschnittlich 50.000 Treffen arrangiert wurden“.
Während der „Covid-19-Pandemie“ habe „OkCupid“ eine Zunahme der Gespräche um 20 Prozent verzeichnet.
Die detaillierten und persönlichen Informationen, die von den Benutzern übermittelt werden, machten Online-Dating-Dienste jedoch auch zum Ziel von Cyber-Kriminellen – entweder für gezielte Angriffe gegen Personen oder für den Verkauf der Daten an andere Hacker.
Weitere Informationen zum Thema:
cp <r>, CHECK POINT RESEARCH, 29.07.2020
Hacker, 22, seeks LTR with your data: vulnerabilities found on popular OkCupid dating app
Aktuelles, Experten - Jan. 14, 2025 10:47 - noch keine Kommentare
Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
weitere Beiträge in Experten
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
- E- Rechnungen können gesetzeskonform gemäß GoBD archiviert werden
- Monitor Digitalpolitik: Bitkom-Stellungnahme zu Fortschritten kurz vor den Neuwahlen
- Vorankündigung: 17. Security Forum der Technischen Hochschule Brandenburg
Aktuelles, Branche - Jan. 17, 2025 18:33 - noch keine Kommentare
Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
weitere Beiträge in Branche
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren