weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 8, 2025 0:03 - noch keine Kommentare

Web-Plattformen von Google und Meta: Jeder zweite Fakeshop schaltet Online-Werbung

Am 18. September 2025 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband die Domains von 653 Webseiten mit einer Fakeshop-Warnung aus dem laufenden Jahr 2025 mit den Werbedatenbanken von Google und Meta abgeglichen

[datensicherheit.de, 08.11.2025] Fakeshops im Web – zumeist täuschend echt erscheinend – bringen Käufer immer wieder um ihr Geld: Nach aktuellen Erkenntnissen des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ist nahezu jeder achte (12%) Online-Shopper in den vergangenen zwei Jahren auf einen solchen Fakeshop reingefallen – dies zeigt demnach eine Forsa-Befragung im vzbv-Auftrag. Besonders ärgerlich sei, dass die Hälfte (50%) der von dem vzbv untersuchten Fakeshops Werbung auf Web-Plattformen von Google oder Meta schalteten. Der vzbv habe die neuen Transparenzvorschriften genutzt und geprüft, „ob Werbeanzeigen von betrügerischen Shops in den Datenbanken der größten Online-Plattformen zu finden sind“. Dazu seien am weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 8, 2025 0:17 - noch keine Kommentare

Einsatz von KI-Agenten: Lückenlose Governance für Unternehmen mittlerweile unerlässlich

Unternehmen vertrauen KI-Agenten immer mehr sensible Aufgaben an – von Genehmigungen für Investitionen bis zum Managen von Sicherheitsrisiken

[datensicherheit.de, 08.11.2025] KI-Agenten gewinnen offensichtlich immer mehr an Bedeutung: Unternehmen vertrauten diesen immer sensiblere Aufgaben an, von Genehmigungen von Investitionen bis zum Managen von Sicherheitsrisiken – ihr Potenzial, Unternehmen zu transformieren, sei enorm. Doch darin steckt nach Ansicht von Markus Müller, „Global Field CTO API Management“ bei Boomi auch eine Gefahr, stelle doch eine unkontrollierte Autonomie von KI-Agenten für jedes Unternehmen ein erhebliches Risiko dar. Er erörtert in seiner aktuellen Stellungnahme die Frage „Wer kontrolliert also diese KI-Agenten eigentlich?“. Für diese neue Art weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung