Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 7, 2013 15:31 - noch keine Kommentare
Partner gegen IT-Fachkräftemangel
eco und Gesellschaft für Informatik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
[datensicherheit.de, 07.03.2013] eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) setzen sich ab sofort gemeinsam dafür ein, die IT- und Internetbranche in Politik und Gesellschaft zu stärken. Dazu werden sie in einer strategischen Partnerschaft die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften sowie den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern, um dem Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen.
„Der Fachkräftemangel ist das Symptom einer politischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die die Bedeutung von IT- und Internetwirtschaft für die deutsche Wirtschaft nicht genügend berücksichtigt. Mit der Enquete-Kommission und der Diskussion um einen Internet-Minister sind wichtige Schritte getan – es muss aber entschieden mehr passieren“, sagt eco Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert. Deswegen werden eco und GI das Know-how der Branche vernetzen und insbesondere in der beruflichen und fachlichen Weiterbildung sowie der politischen Interessenvertretung zusammenarbeiten, so Rotert. Als eine Maßnahme soll eine Vermittlungsplattform zwischen der GI und den Unternehmen der Internetwirtschaft aufgebaut werden, die Praktikumsplätze und Stellen für Studenten an Informatikinteressierte und Studierende vermittelt.
„Darüber hinaus wollen GI und eco ein nachhaltig positives Bild der Informatik und der Informatik-Fachleute in der Öffentlichkeit etablieren und Verständnis und Interesse für eine Beschäftigung in der Informatik und der Internetwirtschaft wecken“, ergänzt GI-Präsident Oliver Günther.
Aktuelles, Experten - Feb 26, 2021 21:31 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Datenschutz: Quo vadis, Zertifizierung?
- KASTEL: IT-Sicherheitsforschung am KIT wird unbefristet fortgesetzt
- Geistiges Eigentum in Gefahr: Containertransport zur See für Handel mit gefälschten Waren missbraucht
- Erheblichkeitsschwelle für DSGVO-Schadensersatzansprüche: EuGH muss Frage abschließend klären
Aktuelles, Branche - Feb 26, 2021 21:19 - noch keine Kommentare
Scareware: Verbreitung über Panik-Mache mit Fake Alerts
weitere Beiträge in Branche
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- IEC 62443-4-2: TeleTrusT veröffentlicht Use Cases für die Anwendung
- DDoS-Attacken: Weiterer Anstieg der Cyber-Angriffe auf Webshops
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Potenzielles Next-Level-Geschäftsrisiko: Software-Lieferketten zunehmend fragiler
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren