Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Sonntag, November 13, 2011 23:35 - ein Kommentar
PC Tune Up: BullGuard-Optimierungstool soll PC-Bremsen lösen
Komplettpaket „Internet Security 12“ verspricht sorgenfreies Surfen, Spielen und Arbeiten
[datensicherheit.de, 13.11.2011] Wenn der PC nur langsam läuft oder Programme zögerlich reagieren, sind nicht immer Computerviren schuld.
Manche „PC-Bremsen“ verstecken sich in ganz gewöhnlicher Software. Um diesen Leistungsengpässen Herr zu werden, stellt BullGuard nun eine Komplettlösung bereit:
„BullGuard Internet Security 12“ ist nun mit einem PC-Optimierungswerkzeug ausgestattet. Damit sollen sich Rechner frei von Schadprogrammen halten lassen und nun auch lästige „PC-Bremsen“ beseitigt werden.
Ob Fehler in der Registry, verwaiste Verknüpfungen, temporäre Internetdateien oder aktive Hintergrundprozesse – es gebe viele Ursachen dafür, dass Rechner mit der Zeit langsamer laufen. BullGuards Optimierungstool „PC Tune Up“ biete dem Nutzer eine einfache Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit seines Computers zu gewährleisten. „PC-Bremsen“ ließen sich per Knopfdruck aufspüren und beheben. Auch sogenannte Autostart-Programme, die beim Hochfahren des Rechners automatisch starten und im Hintergrund laufen, obwohl sie nicht benötigt werden, sollen sich mit dem Optimierungsmodul leicht deaktivieren lassen.
Weitere Informationen zum Thema:
ein Kommentar
Pfeifer, Klaus
Kommentieren
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Hallo, in meinem BullGuard befindet sich auch PC Tune Up, welches ich gelegentlich nutze. Neuerdings wird im PC Tune Up Fenster angezeigt: nicht aktiv. Was hat das zu bedeuten? Warum lässt sich PC Tune Up dann nicht aktivieren und nicht nutzen?
Gruß K.P.