Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von cp am Freitag, April 4, 2014 17:18 - noch keine Kommentare
PwC Deutschland übernimmt cundus AG
Digitalisierungstrend führt bei Unternehmen zu steigendem Beratungsbedarf
[datensicherheit.de, 04.04.2014] PwC Deutschland baut den Bereich IT-Beratung aus, dazu wurde eine Vereinbarung zur Übernahme der Duisburger cundus AG unterzeichnet. cundus ist IT-Spezialist im deutschen Markt für bedarfsorientierte und individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence (BI), Corporate Performance Management (CPM), externes und regulatorisches Berichtswesen sowie XBRL. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Behörden.
Norbert Winkeljohann, Sprecher des Vorstands von PwC Deutschland: „Ich freue mich, dass wir mit cundus einen der führenden Business-Intelligence-Spezialisten Deutschlands für uns gewinnen konnten. Gemeinsam werden wir rund um die Themen ‚Digitalisierung‘ und ‚Big Data‘ von der Strategie bis zur Umsetzung und Implementierung von Systemen ein wichtiger Partner für große und mittelständische Unternehmen sein.“
Die cundus AG wurde im Jahr 2000 gegründet und ist als unabhängiges Beratungshaus langjähriger Partner von SAP, Microsoft und IBM. Zu den Kunden zählen rund 20 Dax-Unternehmen, international tätige inhabergeführte Unternehmen und europäische Finanzaufsichtsbehörden. Das Dienstleistungs-Portfolio reicht von der Strategie und Konzeption bis zur Implementierung von IT-Systemen. In Duisburg, Frankfurt am Main und München beschäftigt cundus insgesamt rund 185 Mitarbeiter.
Peter Neisius, Vorsitzender des Vorstands der cundus AG: „Wir sind davon überzeugt, dass cundus mit seiner Kompetenz und Stellung im Markt eine hervorragende Ergänzung zum Portfolio von PwC Deutschland bildet. Gemeinsam haben wir die Chance, neben der BI-Kompetenz, uns in den neuen Themen wie Big Data, Cloud, Mobile und Predictive Analytics eine Marktführerschaft zu erarbeiten.“
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren