Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Donnerstag, April 2, 2009 15:10 - noch keine Kommentare
Quartalslagebericht 4/2008 des BSI erschienen
Aufbereitete Informationen IT-Sicherheit per Download erhältlich
Der Quartalsbericht 4/2008 zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist jetzt vom IT-Lagezentrum im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht worden.
In den Quartalsberichten werden für IT-Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche für IT-Systeme sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger besonders relevante Ereignisse aufgegriffen und entsprechende technische Analysen dargestellt.
So wird in der aktuellen Ausgabe natürlich auch der Windows-Wurm „Win32/Conficker.A“ thematisiert.
Das „Nationale IT-Lagezentrum“ des BSI stellt aufbereitete Informationen zu aktuellen Bedrohungen und Risiken der Datensicherheit zur Verfügung, um bei Behörden und in Unternehmen den Handlungsbedarf einschätzen zu können.
Der Quartalslagebericht für das 4. Quartal 2008 kann heruntergeladen werden: http://www.bsi.bund.de/literat/lagebericht/Quartalslageberichte/Quartalslagebericht_4_2008.pdf
Aktuelles, Experten - Okt. 23, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
Aktuelles, Branche - Okt. 23, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren