Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 9, 2014 23:48 - noch keine Kommentare
it-sa 2014 meldet über 7.400 Fachbesucher
385 Aussteller aus 21 Ländern
[datensicherheit.de, 09.10.2014] Nach Angaben der NürnbergMesse schließt die „it-sa 2014“ mit neuen Bestmarken. Demnach seien 7.400 Fachbesucher sowie 385 Aussteller aus 21 Ländern gezählt worden. Damit unterstreiche die Messe ihre Rolle als „führender Treffpunkt“ für IT-Security-Spezialisten aus dem In- und Ausland.
Man bleibe auf Wachstumskurs – dies belege die positive Resonanz der Aussteller und Besucher eindrucksvoll, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung beim Veranstalter NürnbergMesse. Besonders freue sie sich, dass die Zahl der internationalen Messebesucher und -aussteller noch einmal deutlich höher liege als in den Vorjahren.
Damit sei die „it-sa“ in Europa führend und habe ihre Stellung als zentrale Dialogplattform für Unternehmen, Institutionen und Fachleute erneut ausgebaut, betont Veranstaltungsleiter Frank Venjakob.
Die nächste „it-sa“ findet vom 6. bis 8. Oktober 2015 im Messezentrum Nürnberg statt.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheitde auf YouTube, 08.10.2014
it sa 2014 Messetalk
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren