Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 3, 2019 10:08 - noch keine Kommentare
SANS Institute Pen Test Hackfest Summit: Hack Back und Nachverfolgung von Angreifern im Fokus
Zum ersten Mal findet am Montag, den 22. Juli in Berlin mit dem Pen Test Summit ein Kongress mit Vorträgen rund um das Thema Penetration Testing statt
[datensicherheit.de, 03.07.2019] Das SANS Institute, eine weltweit tätige Schulungs- und Zertifizierungsorganisation rund um das Thema Informationssicherheit, richtet als Teil des bereits etablierten Pen Test Berlin Trainingsevents einen Kongress aus. Internationale Experten werden Vorträge zum Thema Penetration Testing von Web-Anwendungen, Autos und IoT-Geräten sowie dem Einsatz von KI und maschinellem Lernen aufzeigen. Ein wichtiger Punkt vieler Referenten ist dabei das Thema Hack Back und wie schwierig es ist, Verantwortlichkeiten zuzuweisen.
Highlights des Summits sind:
- 9:45 bis 10:30 Uhr – Keynote von James Lyne, CTO beim SANS Institute
- 10:30 – 11:05 Uhr – Blame Wars – How to Attribute Responsibility von David Fuhr, Head of Research bei der HiSolutions AG
- 12:10 – 12:45 Uhr – A Journey Through Adversary Emulation von Jonas Bauters, Senior Security Consultant bei NVISO
- 14:20 – 14:55 Uhr – Pentesting Cars von Oliver Nettinger, R&D bei NVISO
Erik van Buggenhout, SANS-zertifizierter Dozent und Kurs-Autor
„Ich freue mich, den diesjährigen SANS Pen Test Hackfest Summit Europe in Berlin moderieren zu dürfen“, sagt Erik van Buggenhout, SANS-zertifizierter Dozent und Kurs-Autor, „Die Veranstaltung bringt Cybersicherheitsexperten aller Disziplinen zusammen, um zu erforschen, wie offensive Cybersicherheit dazu beitragen kann, die Cyberabwehr einer Organisation dramatisch zu verbessern. Die Veranstaltung bietet Vorträge vom Erlernen eines vollständigen Automotive-Penetration-Tests über das Auffinden von Web-Schwachstellen mithilfe einer Suchmaschine sowie die Integration der Emulation von Gegnern mit dem ATT&CK-Framework von MITRE. Teilnehmern erhalten außerdem die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten zu vernetzen und die neuesten Pen-Testing-Technologien und -Techniken zu diskutieren. Nach dem Kongress folgen eine ganze Woche SANS-Kurse, die sich mit Penetration Testing befassen. Einige Kursteilnehmer haben außerdem die Möglichkeit am NetWars-Turnier mitzuerleben.“
Darüber hinaus finden ab dem 23. Juli bis zum 28. Juli sechs Trainingskurse sowie das unter den Kursteilnehmern sehr beliebte Core NetWars am Dienstag- und Mittwochabend statt.
Die angebotenen Kurse sind wie folgt:
SEC504: Hacker Tools, Techniques, Exploits, and Incident Handling von Chris Dale
SEC560: Network Penetration Testing and Ethical Hacking von Jorge Orchilles
SEC575: Mobile Device Security and Ethical Hacking von Christopher Crowley
SEC599: Defeating Advanced Adversaries – Purple Team Tactics & Kill Chain Defenses von Erik van Buggenhout
SEC617: Wireless Penetration Testing and Ethical Hacking von James Leyte-Vidal
Weitere Informationen zum Thema:
SANS
SANS Pen Test Hackfest Europe Summit & Training 2019
SANS
SANS Pen Test Hackfest Europe Summit & Training Summit Agenda 2019
datensicherheit.de, 25.07.2018]
SANS-Studie: Cybersicherheit im IIoT bedroht
datensicherheit.de, 05.07.2018
Rückblick: SANS European ICS Summit 2018 in München
datensicherheit.de, 04.07.2018
Cybersicherheit: Führungskräften in Europa müssen sensibilisiert werden
datensicherheit.de, 25.06.2018
Angriffe auf Cyber-Sicherheit bei einem Drittel der Industriebetriebe
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren