Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Februar 24, 2012 21:14 - noch keine Kommentare
Schadcode-Falle: Gefälschte Starbucks-Gutscheine auf facebook
Bei Auswahl von angeblichen Gewinnen Umleitung auf Webseiten mit Schadcode oder Phishing-Formularen
[datensicherheit.de, 24.02.2012] Laut G DATA verbreiten Kriminelle aktuell gefälschte Geschenkkarten für Starbucks über facebook – bei der weltweiten Kampagne in englischer Sprache werden demnach die Nutzer aufgefordert, die Nachricht auf die eigene Pinnwand zu stellen und den „Gefällt mir“-Button anzuklicken:
Der Klick auf den Button starte eine Weiterleitung über mehrere Webseiten und öffne ein Pop-Up Fenster, welches vorgaukelet, dass der Anwender der heutige Gewinner sei. Der Text erscheine in der Sprache des vermeintlichen Gewinners.
Das Pop-Up-Fenster zeige eine Reihe von Gewinnen, u.a. ein „iPad“ oder Bargeld, unter denen der Anwender einen aussuchen solle. Um den Druck zu erhöhen, enthielten die Seiten einen Sekundenzähler, der rückwärts zähle. Von der Starbucks-Geschenkkarte sei dort allerdings keine Rede mehr.
Wird einer der vermeintlichen Gewinne ausgewählt, lande der ahnungslose Nutzer auf einer Quiz- oder Spiele-Website und werde dort aufgefordert, seine persönlichen Daten anzugeben. Nach den Analysen der „G Data SecurityLabs“ enthalten einige dieser Seiten Java-Skript-Code, der Internetnutzer auf Webseiten mit beliebigem Schadcode oder Phishing-Formularen umleitet. Bei den Analysen fanden die Sicherheitsexperten von G DATA weitere, ähnlich angelegte Betrugs-Kampagnen.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 23.02.2012
Gift card mania: Fake Starbucks gift cards spreading on Facebook can lead to malware
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 14, 2025 19:39 - noch keine Kommentare
Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
weitere Beiträge in Experten
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren