Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 9, 2013 23:08 - noch keine Kommentare
Sealed Cloud: Potenzial zur Überzeugung von Skeptikern
Dr. Ralf Rieken gab engagierten Impulsvortrag im „Forum Rot“ der „it-sa 2013“
[datensicherheit.de, 09.10.2013] Bei Anwendung der „Sealed-Cloud“-Technologie habe nur der Eigentümer der Daten Zugriff auf diese, verspricht Dr. Ralf Rieken, CEO der Uniscon GmbH. Unter dem Titel „Datenschutz und Compliance bei der geschäftlichen Nutzung des Internets“ gab Dr. Rieken am 9. Oktober 2013 im „Forum Rot (Management)“ der „it-sa 2013“ einen Impulsvortrag.
Mit der richtigen Cloud sei es jedenfalls sicherer als ohne – und er wolle eine „public cloud“ vorstellen, die gar sicherer sei als eine „private cloud“.
Er nahm Bezug zum typischen Betriebsalltag, in dem selbst höchst sensible Informationen, z.B. Vertragsunterlagen oder Konstruktionsdaten, unverschlüsselt per E-Mail verschickt würden, denn eine reguläre Verschlüsselung würde zu einem firmenübergreifenden Schlüsselmanagement führen, das aber als zu kompliziert empfunden werde. Herkömmliche E-Mails aber seien so sicher wir offen verschickte Postkarten – ein Mitlesen und Analysieren sei für interessierte Kreise kein Problem, warnte Dr. Rieken.
Dr. Ralf Rieken: Sicherheitslösungen müssen bequem sein!
Komplizierte Sicherheitslösungen, so seine Warnung, führten zu einem Verlust an Bequemlichkeit und damit zur Unterlassung. Er empfehle daher die „Sealed Cloud“ – die Server seien ausschließlich in Deutschland lokalisiert und allein der Kunde habe Zugriff auf seine Daten; ein Fremdzugriff wie auch des Anbieters sei technisch ausgeschlossen. „Sealed Cloud“ biete eine bequeme zentrale Verschlüsselung in der Cloud; eine Extra-Software für den Client sei nicht erforderlich. Ferner biete man auch sichere Apps für den mobilen Zugriff an.
Weitere Informationen zum Thema:
Sealed Cloud
Wir schreiben PRIVACY ganz groß! / Sicheres Cloud Computing für unternehmenskritische Anwendungen!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren