Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 24, 2012 23:21 - noch keine Kommentare
SECUDE GmbH veranstaltet am 15. November 2012 das Security Forum in München
Schutz sensibler Daten vor Verlust und Diebstahl sowie Erfüllung der Auflagen zu unterschiedlichen Gesetzen und Industrierichtlinien
[datensicherheit.de, 24.10.2012] Der IT-Security-Dienstleister SECUDE bleibt nach eigenen Angaben auch zum Ende des Jahres 2012 aktiv und veranstaltet bereits am 15. November das „Security Forum“ in München.
In der Allianz-Arena sollen aktuelle Themen wie Neuigkeiten zur Verzeichnisverschlüsselung mit erweiterter Security, Sicherheitsrisiko „Mobile Computing“, „SAP Single Sign-On“, digitaler Wachdienst und Wirtschaftsspionage contra Wirtschaftsschutz im Fokus stehen. Dieses „Security-Forum“ in München bildet den Abschluss der „Security-Foren“-Reihe 2012. Eine Anmeldung sei noch möglich.
SECUDE versteht sich als innovativer, weltweit tätiger Anbieter von IT-Datenschutz-Lösungen. Das Unternehmen wurde 1996 aus einer Zusammenarbeit zwischen der SAP AG und dem Fraunhofer Institut in Deutschland gegründet, um Sicherheitssoftware zu entwickeln. Anfang 2011 verkaufte SECUDE den Geschäftsbereich „Application Security“ an die SAP AG, um sich auf die Kernkompetenz „Endpoint Security“ zu konzentrieren. SECUDE will Kunden dabei unterstützen, sensible Daten vor Verlust und Diebstahl zu schützen und den Auflagen zu unterschiedlichen Gesetzen und Industrierichtlinien zu entsprechen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren