Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Februar 11, 2011 18:45 - noch keine Kommentare
SIMEDIA-Forum zur betrieblichen und behördlichen Videoüberwachung
Umfassende Fach- und Anwenderberichte sowie ein Workshop – 12. bis 14. April 2011 in München
[datensicherheit.de, 11.02.2011] Videoüberwachung hat sich in den Sicherheitskonzepten nahezu aller Unternehmen, Behörden und Institutionen zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Insbesondere der Einsatz IP-basierter Systeme ermöglicht eine Vielzahl von Schnittstellen und Einsatzmöglichkeiten zum Erreichen definierter Schutzziele. Das jährlich stattfindende „SIMEDIA-Forum Videoüberwachung“ bietet vom 12. bis 14. April 2011 in München wieder umfassende Fach- und Anwenderberichte, u. a. mit interessanten Lösungen zu folgenden Themen:
- Welchen Mehrwert bieten innovative Technologien, wie Wärmebildtechnik und Videosensorik, in Videoüberwachungssystemen?
- Wie garantiert eine herstellerneutrale Videoplanung den maximalen Anwendungsnutzen?
- Wie wird die Videoüberwachung gewinnbringend ins Gesamtsicherheitskonzept integriert?
- Welche Technologien werden morgen verfügbar sein – 3D-Video und ereignisbezogene Bildanalyse?
Der Planung von Videoüberwachungssystemen ist am 3. Veranstaltungstag ein optional buchbarer, ganztägiger Workshop gewidmet, der die Planung anhand von Fallbeispielen verdeutlicht – und aufzeigt, wie typische Planungsfehler vermieden werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SIMEDIA
SIMEDIA-Forum mit Workshop »Planung von Videoüberwachungsanlagen«
Aktuelles, Experten - Feb 26, 2021 21:31 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Datenschutz: Quo vadis, Zertifizierung?
- KASTEL: IT-Sicherheitsforschung am KIT wird unbefristet fortgesetzt
- Geistiges Eigentum in Gefahr: Containertransport zur See für Handel mit gefälschten Waren missbraucht
- Erheblichkeitsschwelle für DSGVO-Schadensersatzansprüche: EuGH muss Frage abschließend klären
Aktuelles, Branche - Feb 26, 2021 21:19 - noch keine Kommentare
Scareware: Verbreitung über Panik-Mache mit Fake Alerts
weitere Beiträge in Branche
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- IEC 62443-4-2: TeleTrusT veröffentlicht Use Cases für die Anwendung
- DDoS-Attacken: Weiterer Anstieg der Cyber-Angriffe auf Webshops
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Potenzielles Next-Level-Geschäftsrisiko: Software-Lieferketten zunehmend fragiler
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren