Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Februar 11, 2011 18:45 - noch keine Kommentare
SIMEDIA-Forum zur betrieblichen und behördlichen Videoüberwachung
Umfassende Fach- und Anwenderberichte sowie ein Workshop – 12. bis 14. April 2011 in München
[datensicherheit.de, 11.02.2011] Videoüberwachung hat sich in den Sicherheitskonzepten nahezu aller Unternehmen, Behörden und Institutionen zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Insbesondere der Einsatz IP-basierter Systeme ermöglicht eine Vielzahl von Schnittstellen und Einsatzmöglichkeiten zum Erreichen definierter Schutzziele. Das jährlich stattfindende „SIMEDIA-Forum Videoüberwachung“ bietet vom 12. bis 14. April 2011 in München wieder umfassende Fach- und Anwenderberichte, u. a. mit interessanten Lösungen zu folgenden Themen:
- Welchen Mehrwert bieten innovative Technologien, wie Wärmebildtechnik und Videosensorik, in Videoüberwachungssystemen?
- Wie garantiert eine herstellerneutrale Videoplanung den maximalen Anwendungsnutzen?
- Wie wird die Videoüberwachung gewinnbringend ins Gesamtsicherheitskonzept integriert?
- Welche Technologien werden morgen verfügbar sein – 3D-Video und ereignisbezogene Bildanalyse?
Der Planung von Videoüberwachungssystemen ist am 3. Veranstaltungstag ein optional buchbarer, ganztägiger Workshop gewidmet, der die Planung anhand von Fallbeispielen verdeutlicht – und aufzeigt, wie typische Planungsfehler vermieden werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SIMEDIA
SIMEDIA-Forum mit Workshop »Planung von Videoüberwachungsanlagen«
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren