Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Freitag, September 4, 2009 17:09 - noch keine Kommentare
Studie stellt erhebliche Datenschutz-Mängel bei Online-Diensten fest
Kooperationsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Regensburg
Die meisten Internetanbieter scherten sich nicht um die Datenschutzgesetze. Deren Einhaltung werde auch kaum überwacht. Das sei das Ergebnis einer Studie des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Regensburg, berichtete die taz.de am 03.09.2009:
In dem festgestellten Umfang seien die Mängel erschreckend, so der Leiter der Karlsruher Forschungsgruppe. Das Forscherteam habe insgesamt 100 Online-Shops, Auktionsplattformen, Informationsportale und Suchmaschinen untersucht. Sie hätten vor allem eine Frage beantworten wollen, inwieweit es für Verbraucher transparent sei, was mit seinen persönlichen Daten geschehe. Die Antwort falle ernüchternd aus – nur fünf von 100 Anbietern hielten sich vollständig an die Gesetze.
Quelle: taz.de, 03.09.2009
Originalartikel unter: Persönliche Angaben im Internet / Unternehmen ist Datenschutz egal
Weitere Informationen zum Thema:
University of Karlsruhe (TH)
s. „An Empirical Study of the Law Enforcement Deficit“
KIT, 03.09.3009
Datenerhebung außer Kontrolle / KIT-Forscher stellen erhebliche Mängel bei Online-Diensten fest – Kooperation mit der Universität Regensburg
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren