Artikel mit Schlagwort ‘online’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Freitag, August 22, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
Die EAID lädt zur Online-Diskussion über die Einführung und den Einsatz der Software „Gotham“ des US-amerikanischen Anbieters Palantir am 29. September 2025 ein
[datensicherheit.de, 22.08.2025] Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit a.D., aktuell Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin, lädt zur Online-Diskussion über die Einführung und den Einsatz der Software „Gotham“ des US-amerikanischen Anbieters Palantir ein. Die Diskussion reißt nicht mehr ab – aus Sicht der Befürworter verspricht diese Software, die Arbeit der Sicherheitsbehörden zu effektivieren, inzwischen auch mit sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI). Sie hielten sie für ein dringend notwendiges Werkzeug im Kampf gegen Organisierte Kriminalität (OK) und Terrorismus. Für Kritiker indes stünden mit Palantir und seiner Software Rechtsstaat, Datenschutz und die Digitale Souveränität auf dem Spiel – und mit den Personen hinter Palantir, Peter Thiel und Alex Karp, ihren politische Einstellungen und Aktivitäten, zudem gar die Demokratie. Die Kritiker warnten vor ausufernder Überwachung und einem Missbrauch dieser Software – „vor Fehlern und ,Biases’, vor ,Hintertüren’ und ,Leaks’“. Schaars Einschätzung: „Die Gegensätze scheinen unüberwindlich.“ weiterlesen…
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
- Lost in Expectation: Bedenkliche Rolle der Dating-Apps
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- Online-Marktplätze: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert mehr Sorgfaltspflichten
- Proofpoint gibt Tipps gegen Online-Betrug – Hochsaison der Online-Einkäufe startet
- Informationskampagne zur Datensparsamkeit beim Online-Einkauf
- RSF-Meldung: Hinweisgebersystem zur Fußball-EM der Herren online gestellt
- Zum Valentinstag und auch sonst: Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Flirt zur Vermeidung von Cyber-Betrug
- Black Friday: Umsätze im Online-Handel steigen – damit häufen sich auch Betrugsfälle
- PayPal gibt Hinweise zum Erkennen betrügerischer E-Mails
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID