Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, Juni 21, 2022 15:33 - noch keine Kommentare
TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
Der TÜV-Verband e.V. gibt „Anlagensicherheitsreport 2022“ heraus und betont Bedeutung digitaler Sicherheit
[datensicherheit.de, 21.06.2022] Der TÜV-Verband e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf den „Anlagensicherheitsreport 2022“ ein und warnt: Weniger als die Hälfte der geprüften Aufzugsanlagen sie mängelfrei – so habe es mindestens 645 Unfälle mit Personenschaden innerhalb eines Jahres gegeben. Die vollständige Erfassung und Auswertung des Unfallgeschehens könnte die Sicherheit von Aufzügen verbessern helfen. Indes erhöhe die digitale Vernetzung im Internet der Dinge und Dienste die weiterlesen…
- Proofpoint-Wanung: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware
- Account Takeover: 24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
- IT-Sicherheit als Blinder Fleck: Viele Unternehmen fühlen sich ausreichend geschützt
- Unternehmen in Sorge: Außer Kontrolle geratene digitale Angriffsfläche
- Betrug: Kontoübernahmen um 58 Prozent angestiegen
- Router: 87 kritische Sicherheitslücken entdeckt
- Ransomware: Durchschnittliche Lösegeldzahlungen nähern sich der 1-Million-Dollar-Grenze
- Work-from-Anywhere: Etablierung birgt erhöhtes Risiko
- Online-Banküberfälle: Zimperium-Sicherheitsstudie erschienen
- Der Faktor Mensch: Proofpoint stellt diesjährigen Report vor
- ONEKEY-Studie zu eklatanten Schwachstellen: Industrie muss IoT-Steuerungen besser schützen
- E-Commerce in Deutschland zweitgrößtes Ziel von Cyber-Angriffen
- KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU