Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Januar 7, 2021 20:48 - noch keine Kommentare
Office 365: Kompromittierung mittels geschäftlicher E-Mails
Cber-Angreifer weisen webbasierten E-Mail-Clients der Opfer automatische Weiterleitungsregeln zu
[datensicherheit.de, 07.01.2021] Laut einer aktuellen Meldung von Vectra AI hat das FBI kürzlich eine „Private Industry Notification“ herausgegeben, dass Cyber-Angreifer den webbasierten E-Mail-Clients der Opfer automatische Weiterleitungsregeln zuwiesen, um ihre Aktivitäten zu verschleiern. Angreifer nutzten dann diese reduzierte Sichtbarkeit, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Kompromittierung von Geschäfts-E-Mails weiterlesen…
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Angreifer beim Eindringen aus der Cloud ins Netzwerk aufspüren
- BEC-Attacken und COVID-19-Scamming bei Hackern im Trend
- Auf einem Auge blind: E-Mail im Fokus – SaaS ignoriert
- Lockdown: Cyber-Kriminelle attackieren Weihnachts-Shopping
- „State of Encryption 2020“-Report: Verschlüsselte Bedrohungen wachsen um 260 Prozent
- Hacker missbrauchen GUI-Exploit: Bedrohung für Fortune-500-Unternehmen
- Phishing per E-Mail: COVID-19-Impfstoffe als Köder
- NetMotion: Die Top-5 der Schatten-IT in Unternehmen
- Mit Zero-Trust DDoS-Angriffe verhindern
- Statt bequemem Online-Kauf grenzenloser Ärger
- Mobilitätsdaten: Freie Verfügbarkeit gefordert
- Weihnachtseinkäufe im Internet: Neue BSI-Broschüre erschienen
- Neuer Proofpoint-Report: Healthcare Threat Landscape