Studien
Branche, Studien - Donnerstag, Juni 4, 2020 20:47 - noch keine Kommentare
DDoS: Bildungseinrichtungen im Dauerstress
Laut NETSCOUT besteht bezüglich Cybersecurity „immer Prüfungszeit“
[datensicherheit.de, 04.06.2020] Bildungseinrichtungen als Nutzer fortschrittlicher Technologien geraten nach Erkenntnissen von NETSCOUT „zunehmend ins Visier von Cyber-Kriminellen“. Sie haben im Idealfall im Laufe der Jahre zunehmend in Technologie investiert, um sowohl die Effizienz und Produktivität zu steigern als auch neue Dienstleistungen wie Online-Tests, Hausaufgaben, Unterricht und Verwaltung zu ermöglichen. Während der Diebstahl Geistigen Eigentums nun weiterlesen…
- Business eMail Compromise: Ausnutzung menschlichen Verhaltens
- Schwachstellen: Cyberoam von vpnMentor rechtzeitig gewarnt
- Barracuda-Studie: Weltweit wachsende Nachfrage nach Managed Services
- Verizon Business: Data Breach Investigations Report 2020 vorgestellt
- Finanzsektor: Steigende Anzahl an DDoS- und Credential-Stuffing-Angriffen
- Umfrage: Netzwerkausfälle gefährden Geschäftsprozesse
- Untersuchung der ISACA – Unsichere Sicherheitsexperten
- CISO – Empfehlungen zur Einstellung, Bindung und Weiterentwicklung künftiger Sicherheitsexperten
- Neue Angriffsmethoden auf kritische Industrie-4.0-Umgebungen
- Wachstum des Marktes für APT-Schutz auf 10,6 Milliarden US-Dollar bis 2024
- Work Security Index: Deutsche Unternehmen anfällig für Cyberkriminalität
- Mandiant Security Effectiveness Report 2020: Unternehmen überschätzen ihre Sicherheitsinfrastruktur
- CEO-Fraud: Whitepaper zur Erkennung und Vermeidung des Chefbetrugs
- DDoS: Instrument im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf


