Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Montag, November 11, 2019 23:13 - noch keine Kommentare
BKA stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Fälle auf dem Gebiet Cybercrime nehmen weiter zu
[datensicherheit.de, 11.11.2019] Die Digitalisierung des Alltags schreitet offensichtlich mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch dieser Fortschritt hat nach Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) auch seine Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte biete Cyber-Kriminellen immer neue potenzielle Ziele. Dementsprechend sei die Anzahl der weiterlesen…
- Datendiebstahl: Größte Tätergruppe die eigenen Mitarbeiter
- HackerOne: 307 Millionen Euro Schaden günstig zu vermeiden
- Digitalisierungs-Bremse: eco warnt vor Regulierungsphantasien
- VdTÜV begrüßt Abschlussbericht der Datenethikkommission
- Datenethikkommission: Bitkom kritisiert Abschlussbericht
- IT-Sicherheit in Deutschland: Ernste, aber beherrschbare Lage
- Diskriminierungsrisiko: Vom Algorithmus automatisiert benachteiligt
- Handyspeicher: Unbrauchbare Fotos belegen ein Fünftel
- Cyber-Attacken auf 37,8% Smart Buildings im ersten Halbjahr 2019
- Cyber-Versicherung als digitaler Rettungsring im Ernstfall
- kaspersky: 46 Prozent mehr Ransomware-Angriffe
- Bad Bots: Imperva warnt vor Zunahme der Angriffe
- 60 Prozent aller Passwörter von Hackern zu erraten
- Gesundheitsbranche: Digitalisierung ernste Herausforderung


