Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Mai 27, 2018 22:41 - noch keine Kommentare
DSGVO laut BLC-Studie vielen Deutschen noch unbekannt
Rund 29 Prozent der Befragten im Alter von 20 bis 29 Jahren könnten mit dem Begriff „Datenschutzgrundverordnung“ gar nichts anfangen
[datensicherheit.de, 27.05.2018] Die seit dem 25. Mai 2018 anzuwendende EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betrifft jeden Bundesbürger – und dennoch soll ein Fünftel der deutschen Verbraucher noch nie von ihr gehört haben, so ein Ergebnis der aktuellen „Datenschutz-Studie 2018“ der Unternehmensberatung Berg Lund & Company (BLC). Weiteren 43 Prozent sei der Begriff zwar geläufig, sie könnten aber nicht angeben, was er beinhaltet. weiterlesen…
- Cybersecurity Trends 2018: TÜV Rheinland veröffentlicht neues Whitepaper
- vpnMentor warnt: Virtuelle private Netzwerke leiten Daten an facebook weiter
- Notfallplanung laut eco-Studie Top-Security-Thema 2018
- Thales Healthcare Data Threat Report 2018: Mehr Datenschutzverletzungem im Gesundheitswesen
- BSA Global Cloud Computing Scorecard: Deutschland auf Platz 1
- Gebrauchte Festplatten: Gehaltslisten, Kreditkartendaten, Passwörter und Kundendaten gefunden
- DSGVO-Studie: Lediglich ein Viertel der deutschen Unternehmen vorbereitet
- Sprachassistenten: McAfee-Studie zeigt Unbehagen auf
- forum <privatheit>: Datenschutz als Basis der Innovationsförderung
- Vertrauen sinkt: Mehrheit der Befragten erwartet mehr staatliches Engagement für IT-Sicherheit
- Selbst nach Cyber-Attacke: Unternehmen ändern ungern Sicherheitsstrategie
- Neuer BMWi-Kompass zur IT-Verschlüsselung soll für mehr IT-Sicherheit sorgen
- DDoS-Bedrohung wächst: Defizite beim Schutz erleichtert Attacken
- 600 Milliarden US-Dollar jährlicher Schaden durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen


