Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Februar 26, 2018 17:56 - noch keine Kommentare
Neuer BMWi-Kompass zur IT-Verschlüsselung soll für mehr IT-Sicherheit sorgen
Laut der am 26. Februar 2018 vorgestellten Studie besteht insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen noch großer Nachholbedarf
[datensicherheit.de, 26.02.2018] Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sieht im Einsatz von Verschlüsselungslösungen, z.B. für E-Mails und Datenträger, einen wichtigen Faktor, um die IT-Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen und Gefahren durch Angriffe zu minimieren.
KMU haben Nachholbedarf
Passende Lösungen lägen offensichtlich vor, der flächendeckende Einsatz komme indes nicht recht voran. Eine am 26. Februar 2018 vorgestellte BMWi-Studie kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch großer Nachholbedarf herrscht:
Während Großunternehmen zu über 90 Prozent Verschlüsselungslösungen einsetzten, sei dies lediglich bei rund drei Vierteln der KMU der Fall.
Umsetzung im Alltag scheitert zu oft
„Informationen in einer unverschlüsselten E-Mail sind etwa genauso schlecht geschützt, als würde man sie auf einer Postkarte versenden“, warnt Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.
Die Notwendigkeit für elektronische Verschlüsselung werde zwar oftmals erkannt, die Umsetzung scheitere jedoch an dem scheinbar hohen Aufwand und der umständlichen Bedienung im Alltag.
Geistiges Eigentum sowie Unternehmens- und Kundendaten schützen!
Zypries: „Deshalb haben wir die tieferliegenden Hemmnisse beim Einsatz von Verschlüsselung in einer Studie untersuchen lassen und in einem ersten Schritt einen Kompass zur IT-Verschlüsselung als Orientierungshilfe für Unternehmen erstellt.“
Denn es werde immer wichtiger, dass Unternehmen ihr Geistiges Eigentum sowie Unternehmens- und Kundendaten vor den immer professionelleren Hackerangriffen schützen. „Wir wollen sie dabei unterstützen“, so Zypries.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 20.02.2018
datto-Report: Ransomware entzog KMU viele Millionen Euro Lösegeld
Aktuelles, Experten - Aug. 23, 2025 1:17 - noch keine Kommentare
5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
weitere Beiträge in Experten
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
- „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ – gemeinsame BSI-eco-Bitkom-Aktionskampagne
- Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
- KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024
- KFSHRC bot 2024 fast 300.000 virtuelle Konsultationen an
Aktuelles, Branche - Aug. 22, 2025 1:02 - noch keine Kommentare
Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
weitere Beiträge in Branche
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren