Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Dezember 21, 2010 23:57 - noch keine Kommentare
symantec Phishing- und Spam-Report Dezember 2010: Phishing bleibt bedeutende Bedrohung
2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen
[datensicherheit.de, 21.12.2010] Durch das Anpreisen dubioser Weihnachtsgeschenke erhofften sich Kriminelle mehr Aufmerksamkeit bei E-Mail-Empfängern. Laut dem Phishing- und Spam-Report Dezember 2010 von symantec sei die Kategorie „Produkt-Spam“ um satte 30 Prozent gewachsen – allgemein aber die Spambelastung auf den niedrigsten Stand seit Januar 2009 gesunken. Allerdings habe es im November 2010 insgesamt um die 37 Prozent mehr Phishing-Fallen als im Vormonat gegeben – von automatischen Toolkits generierte Phishing-Websites hätten sogar um 90 Prozent zugenommen. Nachfolgend ein Auszug aus symantecs Spam- und Phishing-Prognosen für 2011:
- Wie schon 2010, dem Jahr der Großereignisse (Olympische Winterspiele, Fussball-WM), aber auch Katastrophen (Erdbeben auf Haiti, Ölkatastrophe im Golf von Mexiko), werden Spammer derartige Vorfälle wohl auch 2011 missbrauchen, um Aufmerksamkeit zu generieren.
- Für den Diebstahl spezieller Daten oder von Identitäten werden Soziale Netzwerke sicher auch im kommenden Jahr ein bevorzugtes Angriffsziel für Phisher und Spammer sein. Die Cyberangriffe erfolgen dann sicher noch zielgerichteter und effektiver auslegen.
- 2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen.
Weitere Informationen zum Thema:
symantec, December 2010
State of Spam & Phishing / A Monthly Report / Report #48
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren