Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Dezember 21, 2010 23:57 - noch keine Kommentare
symantec Phishing- und Spam-Report Dezember 2010: Phishing bleibt bedeutende Bedrohung
2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen
[datensicherheit.de, 21.12.2010] Durch das Anpreisen dubioser Weihnachtsgeschenke erhofften sich Kriminelle mehr Aufmerksamkeit bei E-Mail-Empfängern. Laut dem Phishing- und Spam-Report Dezember 2010 von symantec sei die Kategorie „Produkt-Spam“ um satte 30 Prozent gewachsen – allgemein aber die Spambelastung auf den niedrigsten Stand seit Januar 2009 gesunken. Allerdings habe es im November 2010 insgesamt um die 37 Prozent mehr Phishing-Fallen als im Vormonat gegeben – von automatischen Toolkits generierte Phishing-Websites hätten sogar um 90 Prozent zugenommen. Nachfolgend ein Auszug aus symantecs Spam- und Phishing-Prognosen für 2011:
- Wie schon 2010, dem Jahr der Großereignisse (Olympische Winterspiele, Fussball-WM), aber auch Katastrophen (Erdbeben auf Haiti, Ölkatastrophe im Golf von Mexiko), werden Spammer derartige Vorfälle wohl auch 2011 missbrauchen, um Aufmerksamkeit zu generieren.
- Für den Diebstahl spezieller Daten oder von Identitäten werden Soziale Netzwerke sicher auch im kommenden Jahr ein bevorzugtes Angriffsziel für Phisher und Spammer sein. Die Cyberangriffe erfolgen dann sicher noch zielgerichteter und effektiver auslegen.
- 2011 wird vermutlich verstärkt im Zeichen der Malware stehen.
Weitere Informationen zum Thema:
symantec, December 2010
State of Spam & Phishing / A Monthly Report / Report #48
Aktuelles, Experten - Mai 18, 2022 16:13 - noch keine Kommentare
Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
- Stellungnahme der HmbBfDI zum Zensus per 15. Mai 2022
- Bundeslagebild Cybercrime 2021: BKA verzeichnet neuen Höchstwert bei Cyber-Straftaten
Aktuelles, Branche - Mai 18, 2022 16:04 - noch keine Kommentare
MS 365: Drohender Datenschutznotstand an Schulen
weitere Beiträge in Branche
- Online-Seminar: Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit
- 12. Mai 2017: 5 Jahrestag von WannaCry
- Datenschutz als Ausdruck der Kultur
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Nach Cyber-Angriff: Fraunhofer-Institut verweigert Lösegeldzahlung
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren