Aktuelles, Branche, Studien, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, September 28, 2011 22:31 - noch keine Kommentare
sysob und M86 auf der it-sa 2011: Lösungen für mehr IT-Sicherheit statt einkalkulierte Malware-Akzeptanz
Aktuelles Portfolio an „Secure Web Gateways“
[datensicherheit.de, 28.09.2011] Auch die jüngsten Malware-Angriffe sowohl auf kleine als auch auf große Unternehmen oder sogar Konzerne zeigen, dass die Kreativität und Gerissenheit der „Cyber-Gangster“ keine Grenzen kennt. Einer aktuellen Studie zufolge scheinen sich viele Firmen jedoch mit der Gefahr abzufinden und daraus folgende wirtschaftliche Verluste sogar einzukalkulieren. Dass diese „einkalkulierte Malware-Akzeptanz“ nicht notwendig sei, wollen M86 Security und die sysob IT-Distribution nun auf der „it-sa 2011“ zeigen:
Am Stand 235 in Halle 12 werden aktuelle Lösungen in Form von Appliances, Software oder „Software as a Service“ (SaaS) für die Internet- und E-Mail-Sicherheit in Unternehmen präsentiert.
Erst kürzlich veröffentlichte M86 die Ergebnisse einer eigens in Zusammenarbeit mit Osterman Research durchgeführten Studie mit dem Titel „The Global Malware Problem“. Dabei hätten 78 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, bereits Opfer von Malware-Attacken gewesen zu sein. Überraschenderweise hätten jedoch 49 Prozent erklärt, das Risiko ihrer Sicherheitslücken als Geschäftsrisiko einzukalkulieren.
M86 und sysob wollen auf der „it-sa 2011“ zeigen, dass man diese Schwachstellen eben nicht akzeptieren müsse, sondern mit einer professionellen Lösung verhindern könne. „Secure Web Gateways“ (SWG) von M86 Security seien über sysob als Appliances, Software oder SaaS erhältlich. Sie zeichneten sich dadurch aus, dass sie bekannte wie neu auftretende Malware-Arten – von Viren, über Trojaner bis Rootkits etc. – in Echtzeit erkennen würden. Dies geschehe auf Basis einer von M86 entwickelten und patentierten Code-Analyse. Diese verhindere, dass digitale Bedrohungen über Sicherheitslücken ins Firmennetzwerk eindringen und sensible unternehmenskritische Daten abhanden kommen könnten.
„M86 Secure Web Gateway SWG-7000“
Sicherheitslösungen von M86 analysierten jedes einzelne Fragment eines Webinhalts und blockierten bösartige Angriffe, selbst wenn diese innerhalb des SSL-Datentransfers versteckt sind. Den individuellen Anforderungen verschiedener Unternehmensgrößen entsprechend seien die M86-SWG-Appliances in mehreren Ausführungen erhältlich. Ausnahmslos alle Lösungen zeichneten sich jedoch durch Features wie „URL-Filtering“, „Web 2.0-Security“, „Anti-Malware“, „Anti-Virus“, „SSL-Inspection“, „Data Leakage Prevention“, „Content Caching“ und „Application Control“ aus.
Messebesucher sollen zudem einen umfassenden Live-Einblick in die „Marshal-Lösungen“ von M86 erhalten. Mittlerweile beliefen sich die durch Malware, Crimeware oder Spyware verursachten Schäden auf zweistellige Milliardenbeträge. Dem gelte es mit professionellen Sicherheitslösungen wie „MailMarshal“ und „WebMarshal“ vorzubeugen.
„MailMarshal“ schütze den E-Mail-Anwender vor Gefahren, die beim Versand und Empfang von elektronischen Nachrichten auftreten könnten. „WebMarshal“ gewährleiste zuverlässige Schutzfunktionen während des Zugriffs auf Internetseiten. Beide Lösungen seien insbesondere für den Schutz kleinerer und mittlerer Unternehmen mit bis zu 500 Anwendern konzipiert. Die Produkte arbeiteten regelbasierend und böten überdies die Integration zusätzlicher Security-Lösungen wie beispielsweise URL-Filter oder Antiviren-Software an.
Weitere Informationen zum Thema:
sysob
HERSTELLERÜBERSICHT
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren