Artikel mit Schlagwort ‘App’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Juni 1, 2021 18:50 - noch keine Kommentare
Digitalcourage kritisiert zunehmenden Digitalzwang
Über den Digitalzwangmelder werden von Digitalcourage Beispiele gesammelt und ausgewertet
[datensicherheit.de, 01.06.2021] „Immer häufiger werden wir in digitale Anwendungen gedrängt“, kritisiert der Digitalcourage e.V. in einer aktuellen Stellungnahme. Die Verwendung z.B. der „Luca“-App werde sogar als Weg aus der „Corona-Pandemie“ dargestellt – ihre Nutzung würde damit Voraussetzung zur Teilnahme am öffentlichen Leben sein. Die Grundrechte- und Datenschutz-Organisation Digitalcourage spricht sich nach eigenen Angaben indes „gegen Digitalzwang“ aus und sammelt Beispiele für einen solchen: „Dafür gibt es ab sofort den ,Digitalzwangmelder‘.“ weiterlesen…
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Clubhouse: Prof. Dr. Johannes Caspar adressiert App-Betreiber
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Warnung: Gefälschte Cyberpunk 2077-App verschlüsselt Mobiltelefone
- Gesundheits-Apps: LfDI Rheinland-Pfalz rät zur Vorsicht
- App-Anbieter im Fokus: DSGVO-Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Check Point: Sicherheitsforscher konnten Instagram-App knacken
- Corona-App: Fehlendes Begleitgesetz gefährdet Akzeptanz
- OkCupid: Singles im Hacker-Fadenkreuz
- Zero-Day-Lücke: Schwachstellen in der Apple iOS Mail-App
- TikTok-App: Check Point Research enthüllt Schwachstellen
- ÖPNV: Stress für Fahrgäste trotz Apps