Artikel mit Schlagwort ‘Deutschland’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 18, 2021 18:49 - noch keine Kommentare
IT-Branche als Pionier gefordert: Konstruktive Ansätze für mehr Digitale Souveränität
Andrea Wörrlein kritisiert einseitige Forderungshaltung und fordert konkretes Engagement der IT-Branche und ihrer Verbände
[datensicherheit.de, 18.02.2021] Das jüngste bitkom-Papier „Nachhaltig, souverän, resilient: Deutschlands digitale Dekade“ wiederhole „alte Muster“ – es erschöpfe sich in einem umfassenden Forderungskatalog an staatliche Institutionen: mehr Fördermittel, mehr Programme, mehr Gremien, weniger Regulierung… „Welche Beiträge die IT-Branche selbst in den weiteren Prozess der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen gedenkt, etwa beim Thema flächendeckende Breitbandausstattung, fehlt völlig“, kritisiert Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. Das sei zu wenig, um nicht nur als weiterlesen…
- Cyber-Sicherheitsexperten sehen kaum Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
- Smart-Home-Geräte: Avast rät zu mehr Sicherheit in 7 Schritten
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- Vorratsdatenspeicherung: Wiedereinsetzung für Deutschland gefordert
- Deutschlands Gesundheitswesen nicht ausreichend gegen DDoS geschützt
- SKiD-Feldstart: Bund-Länder-Dunkelfeld-Befragung
- Ransomware-Attacken: Anzahl geht durch die Decke
- Datenschutz in Deutschland: Jeder kocht sein eigenes Süppchen
- Top 5 der Phishing-Angriffe in Deutschland
- Cyber-Angriffe: 96% aller deutschen Unternehmen Opfer
- Corona-Krise: Deutschlands Webshops verstärkt attackiert
- Staatstrojaner: Neue Anlauf zur Überwachung
- MATA-Framework: Lazarus auch in Deutschland aktiv
- Privacy Shield: Deutsche Wirtschaft holt Daten zurück


