Artikel mit Schlagwort ‘eco’
Aktuelles, Experten - Freitag, Dezember 6, 2019 21:08 - noch keine Kommentare
Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Rechtsunsicherheit für Soziale Netzwerke
eco kritisiert mögliche Nebenwirkungen der geplanten Reform
[datensicherheit.de, 06.12.2019] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. erinnert daran, dass seit dem 1. Januar 2018 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) Betreiber Sozialer Netzwerken dazu verpflichtet, strafbare Inhalte im Netz innerhalb einer bestimmten Frist und unter Androhung von teils hohen Geldstrafen zu löschen. Am 6. Dezember 2019 haben sich demnach die Bundesministerien für Justiz und Inneres auf die Einführung einer Meldepflicht für Soziale Netzwerke bei „Hass-Postings“ im Internet verständigt und damit weiterlesen…
- Digitalisierungs-Bremse: eco warnt vor Regulierungsphantasien
- EuGH gefragt: Grundsatzentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung
- Recht auf Vergessen werden: eco begrüßt EuGH-Urteil
- eco: Löscherfolge bei kinderpornographischen Web-Inhalten
- EuGH: Deutschem Leistungsschutzrecht Abfuhr erteilt
- eco kritisiert: Urheberrecht-Richtlinie wird Internet für immer verändern
- eco kritisiert Entwurf: 4. Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes
- eco: WLAN-Gesetz muss nachgebessert werden
- eco untermauert Kritik am Entwurf des neuer Medienstaatsvertrags
- KI-Normungs-Roadmap: Steuerungsgruppe gegründet
- Entwurf des Medienstaatsvertrags in der Kritik
- Digitaler Binnenmarkt: eco fordert neugewähltes EU-Parlament zum Handeln auf
- eco – Verband der Internetwirtschaft: Vorstand im Amt bestätigt
- Breites Bündnis warnt: IT-Sicherheit wird konterkariert


