Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche - Montag, Januar 27, 2025 18:13 - noch keine Kommentare
Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
Immer häufiger tauchen aktuell sogenannte Deepfakes auf, d.h. mit Künstlicher Intelligenz manipulierte Fotos und Videos
[datensicherheit.de, 27.01.2025] „Fake News“, betrügerische E-Mails, gefährliche Computer-Viren – das Internet ist offenkundig voller Gefahren und Falschinformationen. Immer häufiger tauchten aktuell sogenannte Deepfakes auf, d.h. mit Künstlicher Intelligenz (KI) manipulierte Fotos und Videos. Alina Gedde, Digitalexpertin bei ERGO, geht in ihrer aktuellen Stellungnahme auf diese gefährliche Entwicklung ein und erläutert, wie weiterlesen…
- Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
- Kaspersky-Publikation: Richtlinie für sichere KI-Entwicklung
- KI-Tools bieten Hackern neuen Angriffsvektor
- Bitkom artikuliert vorab Bedenken: KI-Stellungnahme des EDSA noch im Dezember 2024 erwartet
- KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- Bildungsprojekt MedienTrixx hat Datenschutz und Künstliche Intelligenz im Fokus
- PyPI-Lieferkette im Visier: Kaspersky deckte Cyber-Angriff auf
- Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- SweetSpecter hatte OpenAI im Visier
- Zunehmende Bedrohung in der digitalen Welt durch Deepfake-Angriffe
- Unterschätztes Problem: Datenverluste durch fehlgeleitete E-Mails
- Drei präventive Schutzmaßnahmen gegen CEO-Fraud und Deepfake-Angriffe