Artikel mit Schlagwort ‘Regulierung’
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, Juli 4, 2025 17:02 - noch keine Kommentare
Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
Nicht einmal ein Drittel der Unternehmen verfügt über eine formelle, umfassende KI-Richtlinie
[datensicherheit.de, 04.07.2025] Fast drei Viertel der europäischen IT- und Cybersicherheitsexperten geben nach aktuellen ISACA-Erkenntnissen an, dass ihre Mitarbeiter bereits Generative KI (GenAI) bei der Arbeit nutzen – dies sei ein Anstieg um zehn Prozentpunkte innerhalb eines Jahres. Laut einer neuen ISACA-Studie haben jedoch nur knapp ein Drittel der Unternehmen hierzu formelle Richtlinien eingeführt. Es sei klar, dass der Einsatz von KI am Arbeitsplatz zunehme und die Regulierung ihrer Nutzung daher die beste Lösung sei. Dennoch verfüge nicht einmal weiterlesen…
- Cyber Gangsta’s Paradise: THA-Professor für IT-Sicherheit macht mit Musikvideo auf den Cyber Resilience Act (CRA) aufmerksam
- eco warnt vor Doppelregulierung und fordert abermals klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz
- Digital Services Act: EU-weites Inkrafttreten soll Menschen im Digitalen Raum stärken
- AI Act: EU-Exportschlager mit Potenzial zum weltweiten Standard für KI-Regulierung
- AI Act: Politische Einigung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU
- Digitalisierungs-Bremse: eco warnt vor Regulierungsphantasien
- Datenethikkommission: Bitkom kritisiert Abschlussbericht
- Überwachungstechnologie: Globale Regulierung gefordert
- eco-Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert: Zu viel Regulierung schadet dem Netz
- eco Umfrage: Mehrheit der Internetnutzer gegen Renationalisierung des Internets