Artikel mit Schlagwort ‘Rheinland-Pfalz’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Dezember 22, 2016 0:21 - noch keine Kommentare
Europäischer Gerichtshof: Urteil gegen anlasslose Vorratsdatenspeicherung
Innerstaatliche Regelungen zur umfangreichen Speicherung von Daten nur zur Bekämpfung schwerer Straftaten
[datensicherheit.de, 22.12.2016] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) weist in seiner Aussendung vom 22. Dezember 2016 darauf hin, dass sich in einem am 21. Dezember 2016 erlassenen Urteil der Europäische Gerichtshof (EuGH) gegen die Vorratsspeicherung von Daten einer unbegrenzten Anzahl von Personen ohne weiterlesen…
- Schulischer Datenschutz: Neues Faltblatt soll Praxistipps für den Alltag geben
- 28. September: Internationaler Tag der Informationsfreiheit
- In Rheinland-Pfalz geregelt: Datenschutzkonformer Einsatz von Wildkameras
- Rheinland-Pfalz: Überarbeiteter Handlungsrahmen zur Nutzung Sozialer Medien durch öffentliche Stellen
- NIS-Richtlinie in Kraft getreten
- Mini-Rabatte oft teuer erkauft: Kundenkarten und Coupons als Datenköder
- Globale Internet-Überwachung durch Geheimdienste wird zum Politikum
- Open Government Data Rheinland-Pfalz am 5. März 2013 offiziell gestartet
- facebook-Fanseiten: Höhere Datenschutzanforderungen für staatliche Stellen
- Kooperationsprojekt in Rheinland-Pfalz: Sicher leben und kommunizieren im Internet
- 10. Right to Know Day: Mündigkeit setzt den informierten Bürger voraus
- Rheinland-Pfalz: Soziale Netzwerke und Datenschutz Themen des Verfassungsfestes
- Erfolgreiche Schüler-Workshops zum Thema Datenverantwortung und Datenschutz
- Referenzprojekt zum Datenschutz im Landeskrankenhaus in Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen


