Artikel mit Schlagwort ‘Spyware’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, September 11, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
Kaspersky verzeichnete allein zwischen dem 1. und dem 8. September 2025 einen massiven Anstieg entsprechender Angriffsversuche – von 1.824 im August 2025 auf 21.963 Fälle alein in den ersten acht September-Tagen
[datensicherheit.de, 11.09.2025] Cyberkriminelle erzeugten in Phishing-Mails mit der Behauptung „Ich habe Bilder von dir beim Masturbieren“ lange ein typisches Drohszenario, um Angst zu erzeugen und von Nutzern Geld zu erpressen. Mit der Spyware „Stealerium“ sei diese Masche nun wieder zu einer aktuellen und realen Bedrohung geworden, warnt Kaspersky in einer aktuellen Meldung: „Die Schadsoftware kann heimlich Webcam-Bilder aufnehmen, sobald erotische Suchbegriffe erkannt werden!“ Kaspersky verzeichnete demnach allein zwischen dem 1. und dem 8. September 2025 einen massiven Anstieg entsprechender Angriffsversuche – von 1.824 im August 2025 (ganzer Monat) auf 21.963 Fälle in nur acht Tagen. weiterlesen…
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Kaspersky-Entdeckung: Spyware-Verbreitung über Telegram
- Android-Spionagesoftware Hermit: Lookout meldet Entdeckung
- Pegasus – Spyware für gezieltes Ausforschen
- Spy- und Stalkerware: Nutzung im Lockdown mehr als verdoppelt
- Spyware: Gefahr auch im Privaten
- +51%: Nutzung maliziöser Apps
- Cyber-Attacken auf 37,8% Smart Buildings im ersten Halbjahr 2019
- Scranos: Spyware wird zum Global Player
- WhatsApp: Spyware-App für Android liest Nachrichten aus
- DsiNsights Breakfast am 21. März 2018: Hobbyspione im Digitalen Alltag thematisiert
- FinFisher: ESET-Whitepaper bietet neue Einblicke in Spyware-Kampagne
- Aktueller G Data Malware Report sieht Spionageprogramme und Trojaner auf dem Vormarsch
- Keine Entwarnung: Bedrohung durch personalisierte Spyware-Angriffe über Soziale Netzwerke weiter aktuell