Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Montag, November 12, 2012 23:22 - noch keine Kommentare
Aktueller G Data Malware Report sieht Spionageprogramme und Trojaner auf dem Vormarsch
Es sei ein sprunghafter Anstieg von Betrugs- und Schnüffel-Programmen zu verzeichnen
[datensicherheit.de, 12.11.2012] Nach aktuellen Erkenntnissen von G DATA sei der Einsatz von Spionagesoftware und Trojanern für Cyber-Kriminelle „weiterhin sehr lohnenswert“.
Laut dem Ergebnis des neuen „G Data Malware Reports“ hätten in der ersten Jahreshälfte 2012 Spyware und Trojaner insgesamt über 60 Prozent des Schadcode-Gesamtaufkommens ausgemacht. Dabei sei alleine die Anzahl der Spionageprogramme im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 108 Prozent sprunghaft angestiegen. Die so erbeuteten Daten würden in speziellen Untergrund-Märkten gewinnbringend verkauft. Neben dem Ausspähen von persönlichen Daten hätten die Security-Experten von G DATA mit dem Einsatz von Ransomware ein weiteres lukratives „eCrime“-Geschäftsfeld beobachtet. Diese Schadprogramme sperrten den Rechner oder verschlüsselten Daten und verlangten für die Freigabe ein Lösegeld.
Spionageprogramme und Trojaner lägen aktuell voll im „Cybercrime-Trend“, denn das Ausspionieren von Daten und der Einsatz von Erpresser-Software seien für die Kriminellen sehr lukrativ, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data SecurityLabs“. Die Täter hätten es dabei auf Daten abgesehen, die sich in speziellen Untergrundmärkten gewinnbringend verkaufen ließen, u.a. Zugangsdaten zu Online-Spielen, Online-Bankkonten, Shopping-Portalen oder Sozialen Netzwerken.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA, 12.11.2012
Spionageprogramme und Trojaner auf dem Vormarsch / G Data verzeichnet einen sprunghaften Anstieg von Betrugs- und Schnüffel-Programmen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren