Artikel mit Schlagwort ‘Tenable’
Aktuelles, Branche - Montag, Juli 25, 2022 10:52 - noch keine Kommentare
Google Chrome: Zero-Day-Schwachstelle lässt gezielte Attacken befürchten
Avast bringt Schwachstelle mit Candiru in Verbindung
[datensicherheit.de, 25.07.2022] Am 22. Juli 2022 wurden mehrere Meldungen veröffentlicht, wonach eine sogenannte Zero-Day-Schwachstelle in „Google Chrome“ (und möglicherweise auch „Edge“ und „Safari“), ausgenutzt werden kann – und konkret auch wurde, um Journalisten im Nahen Osten anzugreifen. Das Sicherheitsunternehmen Avast habe diese Schwachstelle mit „Candiru“ in Verbindung gebracht. „Candiru“ habe in der Vergangenheit bereits zuvor unbekannte Schwachstellen ausgenutzt, um eine „Windows“-Malware namens weiterlesen…
- Cybersicherheitsagenda droht ins Leere zu laufen
 - Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
 - LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
 - CVE-2022-30190: Microsoft Office mit Zero-Click-Schwachstelle
 - Log4j: US-Behörden drängen Unternehmen zur Behebung der Sicherheitslücke
 - Log4Shell: Erste Ransomware-Attacken nutzen Schwachstelle aus
 - Apache Log4j mutmaßlich größte und kritischste IT-Schwachstelle des letzten Jahrzehnts
 - Krypto-Währungen: Tenable warnt vor Betrugsmasche mit YouTube Live
 - Corona-Virus: Tenable identifiziert Treiber für Cyber-Angriffe
 - PrintNightmare: Weitere Patches verfügbar
 - Zoho-Schwachstelle ermöglicht Zero-Day-Angriffe
 - Windows 10: Microsoft-Warnung vor gezielten Attacken auf Nutzer
 - Schwachstellen in Cisco VPN-Routern: Patchen oder Remote-Management-Funktion deaktivieren
 - Warnung von Tenable: Millionen anfälliger ungeschützter Router
 


