Artikel mit Schlagwort ‘Trojaner’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 20, 2011 23:58 - noch keine Kommentare
Trojaner-Attacke auf Online-Shop für Angry-Birds-Fanartikel als Warnung
Bitdefender rät beim Online-Kauf zu erhöhter Aufmerksamkeit und zu Prävention
[datensicherheit.de, 20.09.2011] Ursprünglich wurde „Angry Birds“ nur als App-Game für „Apple iOS“-Nutzer von Touchscreen-Smartphones entwickelt. In dem Spiel geht es darum, mit Hilfe einer Vogel-Schleuder verschiedenfarbige Schweine zu treffen, die sich in diversen Gebäuden verschanzt haben. Mittlerweile sind die „bösen Vögel“ auch für PCs und Spielkonsolen erhältlich. „Angry Birds“ zählt derzeit zu den erfolgreichsten Spielen weltweit – nach eigenen Angaben registrierten die Hersteller zeitweise bis zu eine Million Downloads am Tag; insgesamt sei das Spiel bereits mehr als 200 Millionen Mal heruntergeladen worden.
Doch wie bei so vielen Erfolgsgeschichten aus dem World Wide Web, versuchten aktuell auch „Cyber-Gangster“ ihren Profit aus „Angry Birds“ zu schlagen:
Der Virenschutz-Experte Bitdefender habe vor Kurzem den digitalen Schädling „Trojan.Generic.KD.337850“ in einem Online-Shop, der „Angry Birds“-Fanartikel verkauft, entdeckt. Die entsprechende Website mit „Angry Birds“-Fanartikeln sei gezielt von Hackern mit Malware verseucht worden weiterlesen…
- Infektion mit Viren und Trojanern ernstzunehmende Gefahr für Autos
- Bist du das? – die heimtückische Frage im facebook-Chat
- Hauptinfektionsquelle Drive-By-Exploits: Infektion der Rechner quasi im Vorbeisurfen
- Trojan.FakeAV.LVT missbraucht facebook und YouTube zur Verbreitung
- BitDefender warnt: Schädling Android.Trojan.KuSaseSMS wird über Online-Stream-Viewer verbreitet
- BSI: Warnung vor neuer Variante des ZeuS-Trojaners
- Cyberkriminelle missbrauchen vermehrt Nachrichten über Prominente
- Bekämpfung von Autorun-Trojanern: Kostenloses Sicherheitstool von BitDefender
- Aktuelle Warnung vor Trojaner-Angriff mit gefälschter Paket-Benachrichtigung
- Betrugsattacke auf Online-Banking aufgedeckt: Manipulierte PDF-Dateien und Drive-by-Infections als Einfallstore für Trojaner
- BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
- BitDefender warnt vor Trojaner-Attacke auf Nutzer von facebook und MySpace
- World of Warcraft: Online-Spieler von raffinierten Phishing-Attacken bedroht
- Kaspersky Labs: Studie zeigt Verlagerung der Schadcode-Verbreitung hin zu Websites