Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 28, 2010 22:23 - noch keine Kommentare
BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
Niemals dubioser Aufforderung zum Datenabgleich auf Websites Folge leisten
[datensicherheit.de, 28.07.2010] Das Bundeskriminalamtes (BKA) und das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlagen gemeinsam Alarm und warnen vor einer neuen Variante einer Schadsoftware, die Kreditkarten- und Online-Banking-Daten ausspioniert:
Diese Variante des schon seit mehreren Jahren aktiven Trojaners soll es gezielt auf Kreditkarten-Daten und auf TANs von Online-Banking-Nutzern abgesehen haben. Alarmierend ist die Art der Infektion des PCs durch ein sogenanntes Drive-by-Exploit, also den Besuch einer mit Schadcode infizierten Website.
Bei Aufruf einer Anmelde-Webseite seines Kreditkarten- oder Bankportals werden manipulierte Inhalte angezeigt, die unter Vorspielung falscher Tatsachen den Nutzer zur Preisgabe bestimmter Daten veranlassen soll. Unter dem Vorwand, dem Kunden mehr Sicherheit zu bieten, wird ein angeblicher Datenabgleich angeordnet – und zugleich gedroht, die Karte zu sperren, wenn dies nicht innerhalb von 48 Stunden erfolgen sollte. So werden etwa der Inhaber der Kreditkarte, das Gültigkeitsdatum, die Prüfnummer auf der Rückseite der Karte und zum Geburtsdatum des Karteninhabers abgefragt. In anderen Fällen werden Online-Banking-Seiten manipuliert und Kunden zur Eingabe von 20 TANs aufgefordert.
Solchen Aufforderungen sollten die Kunden laut BKA und BSI in keinem Falle Folge leisten! Im Zweifelsfall möge zur Klärung Kontakt mit dem Bank- bzw. Kreditkarteninstitut augenommen werden.
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren