Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 28, 2010 22:23 - noch keine Kommentare
BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
Niemals dubioser Aufforderung zum Datenabgleich auf Websites Folge leisten
[datensicherheit.de, 28.07.2010] Das Bundeskriminalamtes (BKA) und das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlagen gemeinsam Alarm und warnen vor einer neuen Variante einer Schadsoftware, die Kreditkarten- und Online-Banking-Daten ausspioniert:
Diese Variante des schon seit mehreren Jahren aktiven Trojaners soll es gezielt auf Kreditkarten-Daten und auf TANs von Online-Banking-Nutzern abgesehen haben. Alarmierend ist die Art der Infektion des PCs durch ein sogenanntes Drive-by-Exploit, also den Besuch einer mit Schadcode infizierten Website.
Bei Aufruf einer Anmelde-Webseite seines Kreditkarten- oder Bankportals werden manipulierte Inhalte angezeigt, die unter Vorspielung falscher Tatsachen den Nutzer zur Preisgabe bestimmter Daten veranlassen soll. Unter dem Vorwand, dem Kunden mehr Sicherheit zu bieten, wird ein angeblicher Datenabgleich angeordnet – und zugleich gedroht, die Karte zu sperren, wenn dies nicht innerhalb von 48 Stunden erfolgen sollte. So werden etwa der Inhaber der Kreditkarte, das Gültigkeitsdatum, die Prüfnummer auf der Rückseite der Karte und zum Geburtsdatum des Karteninhabers abgefragt. In anderen Fällen werden Online-Banking-Seiten manipuliert und Kunden zur Eingabe von 20 TANs aufgefordert.
Solchen Aufforderungen sollten die Kunden laut BKA und BSI in keinem Falle Folge leisten! Im Zweifelsfall möge zur Klärung Kontakt mit dem Bank- bzw. Kreditkarteninstitut augenommen werden.
Aktuelles, Experten - Nov. 18, 2025 0:09 - noch keine Kommentare
Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch
weitere Beiträge in Experten
- Drohnen-Erkennung und -Lokalisierung mittels intelligenter Sensordatenfusion
- Zuspitzung der Energiekrise für Rechenzentren gefährdet Digitalstandort Deutschland
- Industrial AI: KI als Wegbereiter der industriellen Zukunft
- Weltweite Softwarepiraterie – Deutschland von Platz 11 auf 6 vorgerückt
- NIS-2-Umsetzung im Bundestag beschlossen
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Nov. 18, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Cloud-Nutzung und NIS-2: it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung am 20. November 2025 ein
weitere Beiträge in Branche
- Werkzeuge für Phishing-Angriffe: ESET-Warnung vor Missbrauch von KI-Chatbots
- NIS-2-Herausforderung: Deutscher Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Eigenwahrnehmung und Bedrohungslage
- NIS-2-Umsetzung überfällig, uneinheitlich und mit begrenzter Wirkungsmächtigkeit
- Logistik: Cybersicherheit rückt ins Zentrum strategischer Entscheidungen
- ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren