Artikel mit Schlagwort ‘Umfrage’
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Mittwoch, November 3, 2010 18:29 - noch keine Kommentare
Umfrage von TREND MICRO unter Firmenkunden: Viren vom Mittelstand als größte Bedrohung angesehen
KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen
[datensicherheit.de, 03.11.2010] Viren, Trojaner, Malware für den Datendiebstahl und Datenlecks seien die größten IT-Herausforderungen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), so das wichtigste Ergebnis der aktuellen Endanwender-Befragung von TREND MICRO unter Firmenkunden:
1.600 Anwender in den USA, Großbritannien, Deutschland und Japan seien hierzu interviewt worden. 63 Prozent der KMU – in Deutschland zählen dazu Firmen bis 500 Mitarbeiter – würden demnach Viren als größte Bedrohung ansehen, 60 Prozent „Trojaner“, 59 Prozent die von Cyberkriminellen speziell für den Datendiebstahl konzipierte „Malware“ sowie 56 Prozent Datenlecks. Bei Letzteren handelt es sich um das absichtliche oder unabsichtliche Versenden sensibler oder erfolgskritischer Informationen außerhalb des Unternehmensnetzes.
Trotz dieser Bedenken seien laut Umfrage die KMU weniger gegen das Risiko des Datenverlustes gewappnet als Großunternehmen. weiterlesen…
- BITKOM: Passwort-Safes als bequeme und sichere Lösung zur Passwort-Verwaltung
- Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wissen eigene Mobiltelefonnummer auswendig
- Neue Studie zu IT-Standards und Compliance auf der it-sa 2010 veröffentlicht
- Norton Cybercrime Report 2010: Online-Kriminalität für neun von zehn Deutschen ein relevantes Thema
- BITKOM: Wichtige Passwörter alle drei Monate ändern
- Klarstellung des Bundesdatenschutzbeauftragten: Stellenwert des Datenschutzes steigt
- Studenten: Fahrlässigkeit bei Datensicherung
- Verbraucher-entscheiden.de: Website zur Verbraucherpolitik der Parteien
- Fast die Hälfte der Computernutzer beklagt Leseschwierigkeiten am Bildschirm
- EU-weite Umfrage zur Sicherheit im Internet bescheinigt Deutschen hohes Risikobewusstsein
- Großes Misstrauen der Deutschen gegenüber Datenschutz bei Unternehmen und Staat
- Mehr Sicherheit für ältere Menschen durch Altersgerechte Assistenzsysteme


