Aktuelles - geschrieben von cp am Sonntag, Mai 3, 2009 13:02 - noch keine Kommentare
Mehr Sicherheit für ältere Menschen durch Altersgerechte Assistenzsysteme
Versorgung und Betreuung im eigenen Heim steigern Lebensqualität
[datensicherheit.de, 03.05.2009] Der Bundesverband BITKOM habe in einer repräsentativen Umfrage nach eigenen Angaben ermittelt, dass 59,8 Prozent aller Deutschen über 65 Jahre Telemedizin nutzen möchten, um länger in ihrer gewohnten Umgebung leben zu können:
„Altersgerechte Assistenzsysteme“ ermöglichten vielfach ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause, weshalb BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer nun die Aufnahme von Anwendungen wie „Tele-Homecare“ und „Tele-Monitoring“ in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen fordert.
Das Gesundheitssystem müsse auf die Herausforderungen der demografischen Entwicklung eingestellt werden, etwa durch aktive Förderung des Einsatzes der Telemedizin als Alternative zur stationären Behandlung. Insbesondere Alarmsystemen kommt dabei größte Bedeutung zu: Sturzsensoren, Herzfrequenz- oder Atemstillstandsmesser sowie eine Erinnerungsfunktion für die Tabletteneinnahme.
Ferner steigerten Geräte der Ferndiagnose, sogenannte „Tele-Monitoring-Systeme“, die Sicherheit der Betroffenen. So könnten Herz-Kreislauf-Patienten mit Hilfe von Sensoren regelmäßig ihre Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Gewicht oder auch ein EKG per Mobilfunk oder Internet an ein telemedizinisches Zentrum, ein Krankenhaus oder einen Arzt übermitteln. Beim Auftreten kritischer Werte könnten Mediziner dann frühzeitig angemessen handeln.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
E-Health / 60 Prozent der Deutschen über 65 Jahre wollen Telemedizin nutzen
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren