Aktuelles, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Sonntag, August 2, 2009 10:58 - noch keine Kommentare
EU-weite Umfrage zur Sicherheit im Internet bescheinigt Deutschen hohes Risikobewusstsein
Hohe Sensibilität durch Aufklärungsarbeit der Politik, Medien, Industrie und Verbraucherverbände
[datensicherheit.de, 02.08.2009] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) wies am 2. August 2008 auf eine aktuell veröffentlichte Umfrage im Auftrag der EU hin, nach der deutschen Internet-Nutzer ein vergleichsweise stark ausgeprägtes Bewusstsein für die Risiken im Internet bescheinigt werde:
In den 27 Mitgliedsstaaten seien insgesamt 12.800 Personen befragt worden, die auch von zu Hause surfen. In Deutschland hätten im Schnitt 95 Prozent der Befragten die wichtigsten Gefahren im Netz gekannt. So wüssten
- 98 Prozent um Schadsoftware wie Viren,
- 98 Prozent um Spam,
- 97 Prozent um Phishing
- 93 Prozent um den Diebstahl von elektronischen Daten oder Identitäten – 92 Prozent um mögliche Gefahren für Kinder
- 85 Prozent um die Möglichkeit, dass ihr Rechner von fremden Personen übernommen und Teil eines so genannten „Bot“-Netzes werden könne.
Ähnlich gut Bescheid um die Gefahren im Netz wüssten die Surfer in Finnland, Großbritannien und Portugal. In Belgien, Rumänien und Bulgarien sei das Bewusstsein am geringsten.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 02.08.2009
Deutsche Internet-Nutzer haben hohes Risikobewusstsein
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren