Aktuelles, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 29, 2010 18:09 - noch keine Kommentare
Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wissen eigene Mobiltelefonnummer auswendig
BITKOM sieht Zunahme der Kontaktdaten, Nummern und Passwörter als Grund
[datensicherheit.de, 29.10.2010] Viele Handynutzer würden laut des aktuellen „Webmonitors“ die eigene Mobilfunk-Nummer nicht kennen. Das sei eines der Ergebnisse einer repräsentativen telefonischen Umfrage von Forsa unter 1.001 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren im Auftrag des BITKOM:
Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wüssten die Nummer ihres Mobiltelefons auswendig. Noch schlechter sehe es bei der Handynummer des Partners aus – nur 51 Prozent hätten sie aus dem Gedächtnis parat. Ihre klassische Festnetznummer könnten dagegen fast alle aus dem Kopf nennen.
Die Zahl von Kontaktdaten, Nummern und Passwörtern habe in den letzten Jahren stark zugenommen. Aber es könne nicht schaden, die eigene Nummer auswendig zu wissen und bei Bedarf parat zu haben, so Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM.
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
Experten - Jan 19, 2021 13:03 - noch keine Kommentare
Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
weitere Beiträge in Experten
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren